72,50 €*
Nicht mehr verfügbar
Produktinformationen "anCnoc Vintage 2002"
Mit dem anCnoc Vintage 2002 hat die Destillerie einen vollmundigen Single Malt Whisky auf den Markt gebracht, der in Ex Bourbon aus amerikanischen Eichenfässern und ehemaligen Sherry Fässern, die aus europäischer Eiche gefertigt wurden, reifte. Diese Mischreifung bringt eine goldgelbene Farbe hervor und die wenigen Flaschen die es von dieser Abfüllung in Deutschland gibt, wurden mit angenehmen 46% Volumen abgefüllt. Geliefert wird der anCnoc Scotch Single Malt in der Edition 2002 in einer schöne Geschenktube. Anzumerken gilt es noch, dass der anCnoc 2002 nicht kühlgefiltert und nicht gefärbt wurde.
An Cnoc Vintage 2002
Tasting Note des An Cnoc 2002 Vintage:
NASE: Zu Beginn eher süß mit feiner Sherry Note. Honig und süßlich wirkendes Holz stoßen fulminant hinzu. Ein Hauch von Zitrusfrüchen die mit Malz und reifen Äpfeln die Nase beim Verkosten umschmeicheln.
GESCHMACK: Malzig süß mit einen buttrigen, holzigen Einschlag. Etwas Sultanine, die frisch von Äpfel begleitet werden. In der Textur cremig und voll, dabei mit schöner Komplexität.
FINISH: Malzig mit einer Sherry Holz Note am Gaumen.
Eine Verkostungsnotiz von Petra S.:
In der Nase gefällt der anCnoc Vintage 2002 durch die dominante Trockenfrucht, die sich samtig und süß gegen die Sherry Holznote in Szene setzt. Ein leichtes Prickeln auf der Zunge lässt die würzige Seite dieses Single Malt Whisky erkennen. In seiner ganzen Vielfalt ist er für mich, einer der besten Malts unter dem An Cnoc Label. Auch wenn sich sein Abgang eher in mittlerer Länge entfaltet, gefällt die Vielfalt dieser Abfüllung. Als etwas erfahrenere Genießerin kommt die Abfüllung mit 46% Vol. meiner Vorstellung von einem bezahlbaren, gut gemachten Whisky sehr nahe.
Gesamteindruck über den anCnoc 2002 Vintage Whisky:
Diese Abfüllungen sind nicht sonderlich bekannt in Deutschland. Zum einen liegt das sicher daran, dass es nicht viele Flaschen gibt, zum anderen ist diese Edition des An Cnoc noch ziemlich frisch am Markt verfügbar. Dieser Scotch Whisky gefällt, weil er sich doch von der Masse der verfügbaren Whiskys abhebt. Dieser Highland Single Malt wird bei der Knockdhu Destillerie hergestellt, was für die professionelle Machart dieses Single Malt spricht. Uns gefällt, dass konsequent auf Färbung und Kühlfiltration verzichtet wird, was wir sehr begrüßen. Er wirkt in der Farbe etwas blass, was wir aber gerne hinnehmen, wenn er ungefärbt mit 46% Volumen abgefüllt wird. Dieser anCnoc Vintage 2002 ist ein klassischer, wunderbarer Whisky der perfekt gereift überzeugen kann.
Wissenswertes über den An Cnoc:
Destilliert wird der An Cnoc von der schottischen Knockdhu Whisky Brennerei. Die Brennerei Attribute der Cnoc Single Destillerie sind die Herstellung von fruchtigen, frisch wirkenden Single Malts. Dabei ist die Destillerie durchaus geneigt, auch in der Fassauswahl und Reifezeit experimentelle Ansätze zu verfolgen. Die Edition 1999 des An Cnoc reifte in 2 unterschiedlichen Fasstypen, was eine feine Komplexität hervorbrachte. Die Highland Destillerie Knockdhu ist für ihre aromatisch perfekt abgestimmten Scotch Single Malt Whisky bekannt. Die Knockdhu Destillerie hat mit der An Cnoc Serie eine Whisky Kollektion auf den Markt gebracht, die sowohl in seiner Qualität, wie auch im Preisgefüge überzeugt.
Abfüller: | Original Abfüllung |
---|---|
Enthält Farbstoff: | Nein |
Herkunftsland: | Schottland |
Hersteller: | anCnoc Distillery |
Inhalt: | 0,70 Liter |
Region: | Speyside |
Rohstoff: | Gerste |
Wertung: | Premium |
Lebensmittel Hersteller, Importeur und / oder Vertriebspartner für dieses Produkt ist:
GEFAKO GMBH & CO. KGSchäferhauser Straße 2 73240 Wendlingen
Auszeichnung, Medaille oder ähnliches
Hat dieses Produkt eine Auszeichnung, Medaille oder ähnliches erhalten, hier können Sie es nachschauen!
Anmelden
anCnoc
anCnoc stammt aus der kleinen Speyside-Destillerie Knockdhu. AnCnoc kommt aus dem gälischen und kann als “der Hügel” ins Deutsche übersetzt werden. Das Wasser entzieht die Brennerei aus den kleinen Bächen in der Nähe vom Knock Hill. Ihre Anfänge hat die Knockdhu-Distillery um das Jahr 1893, als John Morrison das Grundstück, auf dem die Brennerei eines Tages stehen sollte, von Herzog Fife gekauft hatte. Morrison handelte damals im Auftrag der Distillers Company Ltd. und Knockdhu war die erste Brennerei die durch das Unternehmen gebaut wurde. Die Brennerei wurde im Jahr 1930 von Scottish Malt Distillers übernommen, welche darasufhin ein Jahr später die Brennerei für 2 Jahre geschlossen hatten. Nachdem Knockdhu im Jahre 1933 wieder eröffnet wurde, produzierte sie 50 Jahre ohne Unterbrechung. 1983, nachdem die Brennerei erneut geschlossen werden musste, wurde sie durch Inver House aufgekauft und produzierte wieder ab 1989. Seit 1993 produziert die Destillerie unter dem Namen anCnoc. Im Jahr 2001 wurde Inver House von Pacific Spirits UK aufgekauft, welche im Jahre 2006 noch einmal durch Beverage Holdings aufgekauft wurde.
> Weitere Artikel von anCnoc