- Sie befinden sich:
- Home
- Liköre
- BP - Birne im Portweinstil - Jörg Geiger
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist leider derzeit vergriffen
- Artikel-Nr.: SW3783
Bei dem Jörg Geiger BP-Birne im Portweinstil handelt es sich um einen Aperitif, der aus einer seltenen Birnen Art hergestellt wird. So verwendet der Brennmeister für diese BP – Birne im Portwein Stil die Sorten Gelbmöstler und Speckbirne, was wohl den wenigsten von uns ein Begriff ist. Für die Verarbeitung wird auf eine alte Rezeptur zurückgegriffen. Dabei dürfen die geernteten Birnen „schwitzen“ um ihr volles, intensives Aroma zu entwickeln. Nach der sehr schonenden Pressung, wird der daraus gewonnene Birnensaft der natürlichen Gärung überlassen. Im optimalen Zeitpunkt wird dann die Gärung durch die Hinzugabe eines hochprozentigen Birnenbrandes gestoppt. Im Anschluss aber verbringt der BP – Birne im Portweinstil 18 Monate in neuen Akazienholzfässern und Sauternes Cask Fässern. Diese Reifung führt zu einem intensiv fruchtigen Aroma das durch den Sauternes Süßwein, der zuvor im Fass war, eine elegante Note erhält. Abgefüllt wird der BP Birne im Portweinfass dann mit 18% Vol. in eine exklusive 700 ml Flasche, die in einer hochwertigen Geschenkbox steckt.
Wie ist der Geschmack des BP – Birne im Sauternesfass?
In der Nase wunderbar fruchtig und mit einer schönen, süßen Birnen Aromatik versehen. Ein Hauch von Orangenblüten und Akazienholz durchzieht das Bouquet. Am Gaumen dann zeigt sich die weiche Birnen Note perfekt abgestimmt und mit einer sehr vollmundigen Textur im Geschmack. Die süßen Birnen Töne werden durch einen feinen Hauch von Zitrusfrüchten, die floral am Gaumen erscheinen, begleitet. Im Finish dann zeigt sich seine seidige Note am eindrucksvollsten und somit klingt er sanft ab.
Wie umschreibt Jörg Geiger den BP- Birne im Portweinstil?
Er hebt hervor, dass durch die warme, luftige oxidative Reifung der Alkoholgehalt heruntergesetzt wird und auch sehr viel der Füllmenge im Fass verloren geht. Damit erklärt sich auch die intensive, dichte Struktur, die dieser BP – Birne im Portweinstill vorzuweisen hat. Seine goldgelbe Farbe ist völlig natürlich und stammt aus den Birnen, sowie der Fassreifung.
Welche Genußempfehlung gibt es für den BP-Birne im Portweinstil?
Dieser teilvergorene Birnenwein, der mit Birnenbrand veredelt und dann im Sauternes Fass gereift wird, ist ein vorzüglicher Aperitif. Jedoch verträgt er sich auch perfekt mit einem würzigen Käse und wird von unseren Kunden auch gerne in Verbindung mit Enten- sowie Gänseleber genossen. Zu jeglichem Dessert das süße Aromen vorzuweisen hat, harmoniert dieser BP – Birne im Portweinstill exzellent.
Hersteller: | Manufaktur Jörg Geiger |
Obstsorte / Rohstoff: | Birne |
Herkunftsland: | Deutschland |
Alkoholgehalt: | 18% Vol. |
Inhalt: | 0,70 Liter |
Region: | Baden Württemberg |
Wertung: | Premium |
"Manufaktur Jörg Geiger"
Die renommierte Jörg Geiger Manufaktur hat ihren Sitz in der schönen Gemeinde Schlat in Baden Württemberg. Der Eigentümer Jörg Geiger hat sich sehr viel um alten, beinahe Ausgestorbene Obstsorten gekümmert und verarbeitet diese vorzugsweise bei seinen feinen Destillaten. Die Früchte wachsten unter perfekten Bindungen auf den Streuobstwiesen am Rande der Schwäbischen Alb.
Die Manufaktur Jörg Geiger findet man in:
Manufaktur Jörg Geiger GmbH, Reichenbacher Straße 2, 73114 Schlat