- Sie befinden sich:
- Home
- Whisky
- Schottischer Whisky
- Highlands
- Dalmore Dominium Matusalem Sherry Cask
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW3389
Bei diesem neuen Dalmore Dominium Single Malt handelt es sich um einen in feinsten Sherry Fässern gereiften Whisky, der zu der linierten Fortune Merita Collection zählt. Diese Serie ist für den Travel Retail Markt aufgelegt worden und nur eine überschaubare Anzahl an Flaschen gelangt in den Handel. Die 3 neuen Dalmore Single Malts unterscheiden sich durch die unterschiedlichen Fässer in denen sie reiften. Bei dem Dalmore Dominium, der die Spitze dieser Serie abbildet, waren es zu Beginn Ex-Bourbon Fässer. Für sein Finish wurde er dann in sehr edle, schwer erhältliche Matusalem Sherry Cask aus der Bodega Gonzales Byass umgelagert. Dieses Finish in den Matusalem Sherry Cask bilden im Geschmacksprofil eine sehr dichte Fruchtnote, die süße und mit eleganter Sherry Textur am Gaumen erscheint. Die schottische Whsiky Destillerie Dalmore füllt den Dalmore Dominium mit 43% Vol. in eine typische 700 ml Dalmore Flasche ab. Wie bei Dalmore üblich, wird der Single Malt in einer hochwertigen, in schönem blau gehaltenen Box geliefert.
Die Tasting Note zu dem Dalmore Dominium Scotch Whisky:
NASE: Ein Hauch von Zitrus und fruchtiger Süße, die unterschwellig mit etwas Lakritze unterlegt wirkt.
GESCHMACK: Sehr kräftig in der Intensität, mit Sherry Aromen, die so fein ausgebildet nur selten vorzufinden sind. Dabei aber durchaus anspruchsvoll, mit einer feinen Spur von Toffee und frischem Karamell. Ein für uns bestechendes Merkmal ist aber auch die Balance in der sich dieser Dalmore Dominium Whisky am Gaumen zeigt.
FINISH: Er klingt, wie zu erwarten war, fruchtig ab und kann hierbei würzige Akzente setzen.
Gesamteindruck über den Dalmore Dominium Whisky:
Seit vielen Jahren verwendet die Dalmore Destillerie Sherry Fässer für die Nachreifung ihrer exzellenten Single Malt Whiskys. Bei der Fortune Merita Collection kann man bei der Querverkostung der 3 Probanden den Unterschied aus den Sherry Fässern wunderbar verkosten. Natürlich liegt es an den persönlichen Vorlieben mit welcher Sherry Intensität man einen Single Malt Whisky gerne genießt. Jeder der 3 Dalmore aus dieser Colletion hat aber unserer Meinung nach seine Berechtigung. Dass die Destillerie gleich 3 Whiskys auf einmal auf den Markt bringt, empfinden wir als tolle Idee. Wir finden alle 3 Single Malt aus dieser Serien sind eine tolle Ergänzung des Dalmore Sortiments. Zu den mit Altersangaben versehenen Abfüllungen bilden sie keinen Wettbewerb, sondern erweitern das Sortiment in nahezu idealer Weise.
Ein paar Informationen über die Dalmore Destillerie:
Gegründet wurde die heute sehr erfolgreiche Dalmore Destillerie bereits im Jahre 1839. Als Erbauer wird Alexander Matheson genannt, der die Firma am idyllischen Ufer des Cromarty Firth in der schottischen Highland Region aufbaute. Dieser Cromarty Firth ist ein Meeresarm der ungefähr 30 km in das Landesinnere reicht. Gelegen an der Nordküste des Moray Firth ist diese Gegend auch wegen den Ölborinseln, die dort im Meer stehen, bekannt. Ganz am Ende dieses Cromarty Firth befindet sich die kleine Gemeinde Dingwall, an seiner Einfahrt die Gemeinde Cromarty. Dieses Gebiet gehört zu den schottischen Highlands. Etwa 20 km südlich verläuft der Meeresarm Beauly Firth. Beide Meeresarme zusammen bilden die Küsten der Halbinsel Black Isle. Während der beiden Weltkriege befand sich der militärisch bedeutende Hafen von Invergordon an der Nordküste des Moray Firth. Er wurde jedoch 1956 geschlossen. Die Dalmore Destillerie stellt mittlerweile ein tolles Sortiment an sorgfältig gereiften Single Malt Whiskys her. In der schottischen Highland Region gehört dieser Betrieb wohl derzeit zu den erfolgreichsten Destillerien.
Hersteller: | Dalmore Distillery |
Herkunftsland: | Schottland |
Alkoholgehalt: | 43% Vol. |
Inhalt: | 0,70 Liter |
Region: | Highlands |
Typ: | Whisky |
Rohstoff: | Gerste |
Wertung: | Premium |
Abfüller: | Original Abfüllung |
Enthält Farbstoff: | Ja / Zuckerkulör |
"Dalmore Distillery"
Die „The Dalmore„ Whisky Destillerie wurde im Jahre 1839 von Alexander Matheson erbaut und der Firmensitz liegt an dem idyllischen Ufer des Cromarty Firth. Die Dalmore Single Malt Whisky Destillerie gilt als eine der Aushängeschilder in der Schottischen Highlands Region. Im Laufe des Jahres 2002 entschied das Management, wieder den ursprünglichen Namen Whyte & Mackay zu tragen. Seit 2007 gehört Whyte & Mackay und damit die Brennereien Dalmore, Isle of Jura, Fettercairn und Tamnavulin zur indischen UB Group, die für stolze 685 Millionen Euro den Betrieb übernahm.
Die Dalmore Destillerie findet man unter nachfolgender Anschrift:
Dalmore Distillery, Alness Ross-shire, IV17 0UT, Scotland