- Sie befinden sich:
- Home
- Whisky
- Schottischer Whisky
- Speyside
- Glenfarclas 1996/2024 - Famous Scots No. 26 - Rob Roy
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW7372
Der Glenfarclas 1996/2024 – Famous Scots No. 26 – Rob Roy ist eine streng limitierte Sonderedition, die zu 100 % in edlen Sherryfässern reifte. Abgefüllt wurde dieser im Jahr 1996 destillierte Single Malt Whisky im Jahr 2024 in perfekter Trinkstärke von 46% Vol. Die Destillerie weist darauf hin, dass bei dieser Limited Edition sowohl auf Kühlfiltration als auch auf Farbstoff verzichtet wurde. Er reifte die gesamte Zeit im alten Fasskeller von Glenfarclas, was seine Exklusivität unterstreicht. Mit der Famous Scots Serie, in der dieser Rob Roy bereits die 26. Abfüllung ist, würdigt die Speyside-Destillerie Glenfarclas bedeutende schottische Persönlichkeiten. Die Verkostungs Notiz des Glenfarclas Vintage 1996 – Rob Roy:
Die Tasting Note des Glenfarclas Famous Scots No. 26 – Rob Roy:
NASE: Reiche und verführerische Aromen von dunklen Trockenfrüchten wie Feigen, Rosinen und Datteln steigen zuerst auf, untermalt von einer tiefen Sherry-Süße. Noten von Toffee, gebrannten Mandeln und feinem Eichenholz verbinden sich mit einem Hauch von Leder und Tabak, während warme Gewürze wie Zimt und Muskat eine elegante Würze beisteuern. Subtile Anklänge von Orangenmarmelade runden das komplexe Bouquet ab.
GESCHMACK: Am Gaumen präsentiert sich der Whisky vollmundig und samtig. Die Sherry-Einflüsse sind dominant und zeigen sich in intensiven Noten von Sultaninen, kandierten Früchten und dunkler Schokolade. Dazu gesellt sich eine üppige Süße von Toffee und Karamell, die von würzigen Akzenten wie Nelken und Muskatnuss begleitet wird. Eichenholz verleiht Tiefe, während Nüsse, getrocknete Beeren und ein Hauch von geröstetem Kaffee die Komplexität steigern.
FINISH: Der Abgang ist lang und wärmend, geprägt von einer angenehmen Balance aus Sherry-Süße und Eichenwürze. Die Fruchtnoten verweilen, während sich eine zarte Bitterschokolade und Spuren von Leder und Tabak entfalten. Eine dezente Würze bleibt bis zum Schluss erhalten, begleitet von einem Hauch von Espresso und zitrischer Frische. Hier mein
Gesamteindruck über den Glenfarclas Rob Roy:
Dieser Speyside Single Malt ist ein Meisterwerk, das durch seine lange Reifung in edlen Sherryfässern eine außergewöhnliche Tiefe und Komplexität erreicht. Schon die Nase wird von intensiven Aromen dunkler Früchte und Sherry-Noten verführt, während sich im Geschmack eine perfekte Balance aus Süße, Würze und reichhaltigen Fruchtnuancen entfaltet. Die samtige Textur, die den Gaumen umhüllt, unterstreicht die Qualität dieses Whiskys, der sich mit jeder weiteren Sekunde weiter öffnet und seine Vielfalt preisgibt.
Der lange und wärmende Abgang ist von einer eleganten Eichenwürze und einem Hauch von Schokolade begleitet, die das Genusserlebnis auf höchstem Niveau abschließen. Ein Single Malt, der nicht nur für seine geschmackliche Tiefe, sondern auch für seine exzellente Handwerkskunst spricht. Er verkörpert alles, was einen großartigen Whisky auszeichnet: Raffinesse, Charakter und eine bemerkenswerte Ausdauer im Finish.
Wer war Rob Roy, der diesen Glenfarclas seinen Namen verlieh?
Die 26. Edition der Famous Scots Reihe ehrt den schottischen Clanführer Rob Roy MacGregor, der oft als schottischer Robin Hood bezeichnet wird. Diese Edition wird in einem neuen Design erscheinen, das die schottische Tradition und die Essenz von Glenfarclas mit modernen Elementen verbindet, und kommt in einer hochwertigen Holzkiste.
Rob Roy MacGregor, geboren 1671, war ein schottischer Clanführer und ein bedeutender Viehhändler, der sich mutig gegen korrupte Landbesitzer und die britische Regierung stellte. Er ist bekannt für seinen unbeugsamen Mut und Kampfgeist und wurde in literarischen Werken wie „Highland Rogue“ von Daniel Defoe und „Rob Roy“ von Sir Walter Scott verewigt. Sein Vermächtnis steht heute für den Widerstand und die Unabhängigkeit Schottlands.
Hersteller: | Glenfarclas Distillery |
Herkunftsland: | Schottland |
Region: | Speyside |
Alkoholgehalt: | 46% Vol. |
Inhalt: | 0,70 Liter |
Typ: | Single Malt Whisky |
Wertung: | Super Premium |
Abfüller: | Original Abfüllung |
Rohstoff: | Gerste |
Enthält Farbstoff: | Nein |
"Glenfarclas Distillery"
Die Brennerei Glenfarclas, was frei übersetzt in etwa „ Tal des grünen Grases“ bedeutet, hat seit Beginn ihren Sitz in der Nähe der Ortschaft Marypark, nur ca. 1,5 Kilometer vom Spey entfernt. Zurück gehen die Wurzeln der Whisky Destillerie Glenfarclas, auf das Jahr 1865 an dem die Geschicke der Brennerei in den Besitzt der Familie Grant übergingen. Die Destillerie befindet sich seit dieser Zeit im Besitz der Familie Grant, und wird als unabhängige Whisky Destillerie betrieben. Als Gründer dieser Familien Dynastie gilt George Grant. Bis heute wird die Destillerie von der sechsten Generation von Nachfolgern der Familie Grant geleitet. Diese lange Tradition bei einer Whisky Brennerei ist selbst für schottische Verhältnisse nicht alltäglich. Die Glenfarclas Whisky Destillerie hat sich zur Aufgabe gemacht, Single Malt Scotch Whisky in bester Qualität und im traditionellen Stil der Speyside Region zu brennen. Die Gerste für die Destillerie wird von regionalen Farmern angebaut und die Brennblasen der Glenfarclas Destillerie zählen zu den derzeit größten in der Speyside Region. Produziert wird bei der Glenfarclas Destillerie mit 2 Maishbottichen und 12 Wash Backs aus Edelstahl. Die 3 Wash Stills und 3 Spirit Stills werden aktuell mit Gas befeuert.
Glenfarclas Distillery, Ballindalloch, Banffshire, AB37 9BD, Schottland