- Sie befinden sich:
- Home
- Whisky
- Schottischer Whisky
- Highlands
- Glenmorangie Companta - Privat Limited Edition
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: P002409
Der Glenmorangie Companta, aus der sehr erfolgreichen Privat Edition, ist die 5. Variante dieser sorgfältig ausgewählten Serie aus der Glenmorangie Whisky Destillerie. Dieser Single Malt Whisky ist eine weitere Besonderheit aus der Glemorangie Serie. Dabei besitzt auch der Companta eine sehr außergewöhnliche Fassreifung, was ihn sehr einzigartig erscheinen lässt. Companta was auf gälisch „Freundschaft“ bedeutet rührt von der freundschaftlichen Beziehung, die der Master Distiller Dr. Bill Lumsden mit den französischen Weingütern pflegt, von dem die ausgesuchten, sehr seltenen Fässern stammen, in denen der Glenmorangie Companta reifte. Abgefüllt wird der Companta mit stolzen 46% Vol., nicht kühlgefiltert, in eine typische, sehr schöne Glenmorangie Flasche.
Glenmorangie Companta Privat Edition
Die offizielle Tasting Note des Glenmorangie Companta:
AROMA: Üppige dunkle Beeren, duftender Holzrauch und nussige Eiche.
GESCHMACK: Obstkompott, süße Pflaumen, Blutorange, Hagebutten-Sirup, Milchschokolade und brauner Zucker.
ABGANG: Lang und komplex.
VERKOSTUNGSNOTIZEN GLENMORANGIE COMPANTA
NASE: In der Nase postuliert der Companta unter Hinweis auf rote Beeren und feuchten Waldboden reiche Herbstaromen mit einem leichten Anflug von duftenden Holzrauchtönen, der die aromatischen, nussigen Eichennoten untermalt.
GESCHMACK: Am Gaumen bricht sich langsam ein würziger Geschmack mit Reminiszenzen an Kirschen und Kompott. Gleichzeitig manifestieren sich kandierte Pflaumen, Blutorange und Hagebuttensirup im Verbund mit Milchschokolade und braunem Zucker. Souverän streben sie einem Abgang entgegen, der im gesamten Mundraum nachwirkt.
Fazit über den Glenmorangie Companta:
Companta bedeutet „Freudschaft“ auf gälisch und wir können das verstehen. Der erste Eindruck den der Companta hinterlässt war überzeugend. Wir hatten große Erwartungen, die der Glenmorangie Companta erfüllte. Wir haben ihn blind mit dem Ealata und Finealta verglichen, natülich konnte man den Unterschied deutlich vernehmen, aber in seiner Komplexität und der aromatischen Vielfalt war er absolut überzeugend. Dieser Single Malt gehört, nachdem wir leider keinen Ealanta (Jim Murray Whisky des Jahres 2014) mehr vorrätig haben, zu unserem absoluten Lieblings Whisky aus dem Hause Glenmorangie.
Das besondere Etwas des Glenmorangie Companta:
Die limitierte Serie der Privat Edition des Glenmorangie Companta hat als 5. Edition einen besonderen Status. Schon sein Vorgänger, der Glenmorangie Ealanta war ein außergewöhnlicher Single Malt Whisky. Der Ealanta wurde von Jim Murray zum besten Whisky 2014 auserkoren, was eine unglaubliche Auszeichnung für einen Single Malt darstellt. Dieser Glenmorangie Companta ist anders, aber keinesfalls weniger impulsiv und auffregend in seiner komplexen Struktur. Die hervorragenden Beziehungen von dem Master Destiller haben dazu geführt, dass die besten Fässer der Weingüter, in denen zuvor der beste Wein reifte, für den Companta zur Verfügung standen.
Der Glenmorangie Companta ist das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl zweier hochwertiger Fasstypen. Die Balance aus Würze und Süße wird erschaffen in Grand Cru Fässern von Clos de Tarte und Likörweinfässern aus Côte du Rhône. „Die kleineren französischen Weingüter scheinen sich nicht um Erträge, Kosten und Zeitpunkte zu kümmern. Sie arbeiten unermüdlich, um einfach den besten Wein zu kreieren. Dieses Streben nach Perfektion und einem mehr als gut gemachten Produkt entspricht dem Ethos Glenmorangie‘s, sich durch nichts stoppen zu lassen“, sagt Dr. Bill Lumsden.
Die Geschichte der Glenmorangie Whisky Destillerie:
Bei Glenmorangie kann man auf eine lange Historie zurückgreifen, 1843 wurde die Brennerei von den Brüdern Matheson gegründet. Seit 1880 wurde mit dem Export in die USA begonnen. Damals war diese Tatsache noch nicht üblich. Bis ins Jahr 1918 verblieb der Betrieb in der Gründerfamilie und ging im Anschluß durch viele Hände und wurde, wie so häufig, auch mehrmals geschlossen. Während der Kriegswirren des 2. Weltkrieges ruhte die Produktion und im Anschluß daran meist mit höherer Brennkapazität wieder eröffnet. Im Jahr 2004 gelange Glenmorangie zu der sehr erfolgreichen Moet Hennessy Luis Vuitton Gruppe. Glenmorangie wird dort zusammen mit Ardbeg und noch einigen anderen Brennereien professionell gemanagt und hält seit dieser Zeit auch Einzug in die Luxusgastronomie rund um dem Globus. Der Companta ist einer der wenigen verfügbaren Editionen die derzeit von Glemnorangie am Markt zu bekommen sind. Wir haben leider nur sehr wenige Flaschen zugeteilt bekommen und unser Bestand wird nich lange reichen.
Hersteller: | Glenmorangie Distillery |
Herkunftsland: | Schottland |
Alkoholgehalt: | 46% Vol. |
Inhalt: | 0,70 Liter |
Region: | Highlands |
Typ: | Whisky |
Wertung: | Super Premium |
Abfüller: | Original Abfüllung |
Enthält Farbstoff: | Ja / Zuckerkulör |
"Glenmorangie Distillery"
Die Glenmorangie Distillery hat ihren Sitz im Norden von Schottland in der Highland Region am Ufer des Firth Dornach. Wie bei an den Küsten gelegenen Whisky Brennereien üblich, gibt die salzige Meerwasserluft dem Single Malt bei dessen Reifung viel von seinem außergewöhnlichen Charakter ab. Bei der Glenmorangie Whisky Destillerie wird mit besonderen Brennblasen gearbeitet, so sind in dieser Destillerie mit 5,14 m die höchsten Brennblasen in ganz Schottland im Einsatz. Bis an das obere Ende des langen Kupferhalses schafft es nur der leichteste und reinste Dampf. Im Ergebnis zeigen sich die Glenmorangie Single Malts besonders weich, edel und elegant. Die legalen Wurzeln von Glenmorangie gehen bis auf das Jahr 1843 zurück. Als Gründer sind die beiden Brüder Matheson überliefert. Nach einigen Änderungen in der Eigentümer Struktur gehört Glenmorangie heute zu der äußerst erfolgreichen Moët Hennessy Louis Vuitton (LVMH) Gruppe. Zu dieser Unternehmensgruppe gehören auch noch weitere, sehr erfolgreiche Brennereine wie zum Beispiel Ardbeg.
Die Anschrift der Glenmorangie Distillery lautet:
Glenmorangie Distillery, Ross-shire, IV19 1PZ, Schottland