- Sie befinden sich:
- Home
- Whisky
- Schottischer Whisky
- Speyside
- Glenrothes Peated Cask Reserve
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW4553
Mit dem Glenrothes Peated Cask Reserve begibt sich die in der Speyside Region beheimatet Destillerie auf neue Pfade. So lässt man den Glenrothes in Whisky Fässern nachreifen, die man von der Insel Islay erhält und die zuvor mit stark torfigem Whisky belegt waren. Daher zeigt dieser Glenrothes Peated Cask eine dezente Rauchnote, obwohl er nicht mit getorftem Getreide hergestellt wurde. Single Malt Whisky aus der Speyside Region die eine torfige Aromatik besitzen gibt es nur äußerst selten, daher ist dieser Glenrothes eine echte Bereicherung in unserem umfangreichen Sortiment. In die sehr klassische 700 ml Glenrothes Ballonflasche wird dieser Scotch in der bewährten Trinkstärke von 40% Vol. abgefüllt.
Die Tastinge Note zu dem Glenrothes Peated Cask Reserve:
NASE: Würziges Leder mit einem Hauch von Rauch & Weißwein.
GESCHMACK: Leicht rauchig mit schöner Vanille Note die von Zitrusfrüchten unterlegt ist. Dabei gefällt seine würzige Note besonders den Kennern & Liebhabern klassischer Whisky Kultur.
FINISH: Lang anhaltend mit schöner Würze und voluminösem Abklang.
Wann wurde der Glenrothes Peated Cask Reserve destilliert?
Diese Abfüllung des Glenrothes wurde im Jahr 1992 destilliert und durfte dann in Fässern nachreifen, die mit torfigem Islay Whisky belegt waren. Es ist nicht sicher, aber nach einigen Informationen stammten diese Fässer von der Bruichladdich Destillerie.
Wissenswertes über die Glenrothes Whisky Destillerie:
Glenrohtes oder wie es korrekt heißen muss „The Glenrothes“ liegt in der schönen Speyside Region von Schottland. Die Heimat der meisten Whisky Brennereien in Schottland. Normalerweise wird dort heutzutage kein Whisky mit torfigen Aromen hergestellt, da der Charakter eines Speyside Whisky eher vollmundig und lieblich ist. Aber vor langer Zeit war es durchaus auch üblich in dieser Region die Gerste über Torffeuer zu trocken, da Torf ein günstiger Brennstoff war. Aber so weit ist man bei der Glenrothes Destillerie nicht gegangen, denn das wäre doch ein wenig zu außergewöhnlich derzeit. So hat man sich auf Fässer für die Nachreifung beschränkt, die zuvor mit Islay Whisky befüllt waren.
In welchen Fässern reifte der Glenrothes Peated Cask Whisky zu Beginn?
Die Destillerie verwendet zum größten Teil Ex-Bourbon Fässer für ihren Single Malt Whisky. So verhält es sich auch bei dieser Abfüllung. Daher reifte er zu Beginn in Whiskey Fässern aus den USA und erst die letzte Phase in den Ex-Islay Peated Casks.
Hersteller: | Glenrothes Distillery |
Herkunftsland: | Schottland |
Region: | Speyside |
Alkoholgehalt: | 40% Vol. |
Inhalt: | 0,70 Liter |
Typ: | Single Malt Whisky |
Wertung: | Premium |
Abfüller: | Original Abfüllung |
Rohstoff: | Gerste |
"The Glenrothes Distillery"
Die Glenrothes Single Malt Distillery ist am Rande der Gemeinde Rothes, in der traditionelle Grafschaft Morayshire im Norden Schottlands am Moray Firth zuhause. Mit dem Bau wurde im Jahre 1878 von James Suart & Co. begonnen, diese Company konnte aber aufgrund finanzieller Problem die Destillerie nicht fertigstellen. Erst als William Grant, John Cruickshank und Robert Dick die Firma William Grant & Co. gründeten und den Destillerie übernahmen wurde Glenrothes fertiggestellt. In der selben Gemeinde ist auch noch die Glen Grant Destillerie beheimatet. Im Jahr 1887 gelangte die Destillerie in die Hände von Highland Distillers Group Ltd. die noch heute der Besitzer dieser Speyside Single Malt Whisky Destillerie sind. Der ganz vorzügliche Speyside Scotch Whisky aus der Glenrothes Distillery wir in sehr ungewöhnliche, aber durchaus schöne Flaschen abgefüllt. Diese Single Malt Whisky fällt auf, nicht nur durch seine gelungen Optik sondern vielmehr durch den Geschmacklichen Eindruck den er hinterlässt.
The Glenrothes, BB&R Spirits Ltd, 3 St James's Street, London, SW1A 1EG