- Sie befinden sich:
- Home
- Whisky
- Schottischer Whisky
- Speyside
- Glenrothes Robor Reserve - 1 Liter

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist leider derzeit vergriffen
- Artikel-Nr.: P001360
Der Glenrothes Robur Reserve wurde erstmals im Oktober 2008 abgefüllt. Dabei liegt die Besonderheit dieser limitierten Glenrothes Abfüllung in den für die Reifung verwendeten Fässern. So reifte der Glenrothes Robur Reserve Single Malt Whisky in Fässern aus amerikanischer Eiche, auch Quercus Alba genannt, aber auch in europäischen Eichen-Fässern, die zuvor Sherry in sich trugen. Da der Anteil der Sherry Fässer höher ist, zeigt dieser Glenrothes Robur Reserve Scotch Whisk eine würzige Aromatik, die mit toller Fruchtnote, aber auch süßlichen Akzenten aufwartet. Da der Glenrothes Robur Reserve für den Duty Free Handel bestimmt war, liefert die Destillerie diesen wohlschmeckenden Single Malt Whisky in einer mächtigen 1 Liter Flasche aus. Diese Robur Reserve Abfüllung wird in einer hochwertigen Verpackung ausgeliefert. Der Alkohlgehalt beträgt angenehme 40% Vol.
Die Tasting Note zu dem Glenrothes Robur Reserve Whisky:
NASE: Bereits in der Nase offenbart sich eine angenehme Würze, die begleitet von einem Hauch von Trockenfrüchten, aber auch reifen Früchten sehr gefällig erscheint.
GESCHMACK: In seinem intensiven Geschmack, der von Sultaninen, einem Hauch von Trockenfrüchten und Nelken geprägt ist, unterscheidet er sich doch merklich von den Standard Abfüllungen der Glenrothes Destillerie. Bei dem Robour Reserve Single Malt hinterlässt der Sherry gereifte Whisky eine intensive Geschmacksnote.
FINISH: In seiner sehr ausgeprägten Länge, die weich und seidig erscheint, macht er der Glenrothes Destillerie alle Ehre.
Gesamteindruck über den Glenrothes Robur Reserve Scotch Whisky:
Es gibt einige Whisky Kenner die stören sich daran, dass dieser Glenrothes Robur Reserve Whisky in eine große 1 Liter Flasche abgefüllt wird. Wir halten diesen Umstand für eher glücklich, da man doch einen nicht zu unterschätzenden Preisvorteil genießt. Der Robur Reserve ist ein sehr ausgewogener Single Malt Whisky aus der wunderschönen Speyside Region in Schottland. Mit seiner reifen Aromatik, aber auch dem intensiven Geschmacks Portfolio, welches er zweifelsfrei vorweist, spielt er in der Top-Liga dieser Brennerei eine gewichtige Rolle. Uns gefällt seine würzige Aromen-Textur, die von reifen Früchten, aber auch fruchtiger Süße perfekt untermalt wird. Ein großartiger Single Malt Whisky, der einen vernüftigen Preis vorzuweisen hat und in seinem Geschmack überzeugt. Die Speyside Destillerie Glenrothes hat sich mit dem außergewöhnlichen Design der Flaschen ein Markenzeichen geschaffen. Cleveres Marketing wird hier durch einen tollen Single Malt Whisky unterstützt. Wir halten die unterschiedlichen Glenrothes Whisky Abfüllungen für eine echte Bereicherung in unserem großen Whisky Sortiment.
Woher hat der Glenrothes Robur Reserve seinen Namen?
Der Namen dieser limitierte Glenrothes Whisky Abfüllung stammt von den verwendeten Fässern in denen dieser Single Malt Whisky reifen durfte. So sind es Fässer die aus amerikanischen Eichen gefertigt und als Quercus Alba bezeichnet werden. Aber eben auch Fässern aus europäischer Eichen, die man Quercus Robur nennt. Die Fässer aus Quercus Robur trugen zuvor edlen Sherry in sich. Da der größere Teil des Glenrothes Robur Reserve in spanischen Eichenfässern reifte, wurde ein Teil davon zum Namen des Robur Reserve Single Malt Whisky.
Wissenswertes über das Holz aus dem die Fässer des Robur Reserve stammen:
Bei dieser in Europa weit verbreiteten Eichen Art, aus dem die Fässer des Glenrothes Robur Reserve gefertigt wurden, handelt es sich um eine Eichenart die bis zu 3000 Jahre alte Bäume hervorbringt. Diese Eichen können bis zu 40 Meter an Höhe erreichen. Es sind standhafte Bäume, die sich perfekt für die Herstellung von Eichenfässer eignen.
Einige Informationen über die Destillerie des Glenrothes Robur Reserve:
Dieser Single Malt Whisky stammt aus der schottischen Speyside Region. Die Brennerei dieser limitierten Scotch Abfüllung ist in der Gemeinde Rothes beheimatet. Dabei liegt die Destillerie am Moray Firth, in der schönen Grafschaft Morayshire. Die erste Erwähnung findet diese Destillerie im Jahr 1878, was auch auf den Flaschen vermerkt wurde. Als Erbauer der Glenrothes Destillerie gilt die James Stuart & Co. Company. Aber diese Company war finanziell mit dem Bau überfordert und scheiterte noch bevor der erste Whisky floss. Als dann John Cruickshank, Robert Dick und William Grant die Firma übernahmen, startete die Produktion. Heute gehört die Destillerie zu der sehr erfolgreichen Beam Suntory Gruppe.
Hersteller: | Glenrothes Distillery |
Herkunftsland: | Schottland |
Region: | Speyside |
Inhalt: | 1 Liter |
Wertung: | Super Premium |
Abfüller: | Original Abfüllung |
Rohstoff: | Gerste |
"The Glenrothes Distillery"
Die Glenrothes Single Malt Distillery ist am Rande der Gemeinde Rothes, in der traditionelle Grafschaft Morayshire im Norden Schottlands am Moray Firth zuhause. Mit dem Bau wurde im Jahre 1878 von James Suart & Co. begonnen, diese Company konnte aber aufgrund finanzieller Problem die Destillerie nicht fertigstellen. Erst als William Grant, John Cruickshank und Robert Dick die Firma William Grant & Co. gründeten und den Destillerie übernahmen wurde Glenrothes fertiggestellt. In der selben Gemeinde ist auch noch die Glen Grant Destillerie beheimatet. Im Jahr 1887 gelangte die Destillerie in die Hände von Highland Distillers Group Ltd. die noch heute der Besitzer dieser Speyside Single Malt Whisky Destillerie sind. Der ganz vorzügliche Speyside Scotch Whisky aus der Glenrothes Distillery wir in sehr ungewöhnliche, aber durchaus schöne Flaschen abgefüllt. Diese Single Malt Whisky fällt auf, nicht nur durch seine gelungen Optik sondern vielmehr durch den Geschmacklichen Eindruck den er hinterlässt.
The Glenrothes, BB&R Spirits Ltd, 3 St James's Street, London, SW1A 1EG