- Sie befinden sich:
- Home
- Liköre
- Henna Likör Spezialität
![Henna Likör Spezialität](https://www.vodkahaus.de/media/image/03/51/89/Henna_likor_Spezialitat_1280x1280.jpg)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist leider derzeit vergriffen
- Artikel-Nr.: SW5499
Dieser Henna Likör von der schwäbischen Alb ist ein unglaublicher Genuß. Das Motto für diese Spezialität lautet "Gruibinger Dorfbrand trift auf Ei"! In der kleinen Manufaktur am Fuße der Schwäbischen Alb stellt Annett Hilsenbeck, die Chefin der Brauerei diesen köstlichen Henna Likör in reiner Handarbeit her. Nach einer sehr alten, verfeinerten Rezeptur entsteht unter Verwendung von frischen Eiern und feinster Milch ein angenehm cremiger Likör. Der erfolgreiche Gruibinger Dorfbrand, den Sie ebenfalls bei uns im Shop finden, sorgt hierbei für den runden, wohligen Geschmack. Den Alkoholgehalt gibt Annett mit perfekten 15% Vol. an, was nach langen Verkostungsrunden als optimal empfunden wurde.
Wie serviert man den Henna Likör:
Vor dem Einschenken die Flasche gut schütteln. Am eindrucksvollsten zeigt diese Likör Spezialität seine voluminösen Aromen wenn man ihn bei Zimmertemperatur (ca. 22 Grad Celsius) in einem großen Glas serviert.
Weshalb heißt er Henna Likör?
Der Name Henna, was auf schwäbisch übersetzt "Hühnchen" bedeutet, weist auf die Hauptzutat Ei hin, von der diese Likör Spezialität ihren fantastischen Geschmack erhält.
Dieser Henna Likör enthalt sowohl Ei wie auch Milch!
Hersteller: | Hilsenbeck |
Herkunftsland: | Deutschland |
Alkoholgehalt: | 15% Vol. |
Inhalt: | 0,20 Liter |
Enthält Sulfite: | Ja, dieses Produkt enthält Sulfite |
Typ: | Likör |
Rohstoff: | Eier |
Wertung: | Premium |
Abfüller: | Original Abfüllung |
"Lammbrauerei Hilsenbeck"
Diese erlesenen Spezialitäten stammen von der Familienbrauerei Hilsenbeck die sich seit dem Jahr 1728 in Gruibingen, am Fuße der Schwäbischen Alb mit der Herstellung von ausgezeichneten Bier Spezialitäten beschäftigt. Diese sehr sympatische Familie Hilsenbeck führt diesen Familienbetrieb mit sehr viel Sachverstand und entwickelt ständig neue Produkte. Für uns ist diese Brauerei ein Musterbeispiel für einen Produzenten der sich auch um die Rohstoffe die dort verwendet werden, sehr viele Gedanken macht. Die Lammbrauerei Hilsenbeck hat sich Aufgabe gemacht, frische und spritzige Biere, streng nach dem Deutschen Reinheitsgebot zu brauen. Dabei werden nur die besten Rohstoffe verwendet. Die Braugerste stammt von der Schwäbischen Alb zusammen mit dem Tettnanger Aromahopfen und die Hand des Braumeisters ergibt es ein Bier mit besonderen Geschmack.
Die Lammbrauerei Hilsenbeck findet man unter nachfolgender Adresse:
Lammbrauerei Hilsenbeck GmbH & Co KG, Hauptstraße 37, 73344 Gruibingen