inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW6591
Der Johnnie Walker Black Label 12 Jahre Warsaw ist Bestandteil der auf lediglich 2.500 Flaschen limitierten Air Ink Sonderedition. Der hier vorgestellte Black Label steht für die Stadt Warschau. Diese streng limitierte „Keep Walking City Collection“ umfasst insgesamt 6 Abfüllungen. Das Besondere an dieser Edition ist auch, dass die Tinte mit der die Flasche beschriftet wurde aus recycelter Luftverschmutzung hergestellt wurde. Abgefüllt wurde diese Sammler Edition mi 40% Vol. in eine 0,7 Liter Flasche.
Ein paar Informationen über Johnnie Walker:
Für den Black Label wählt man bei Johnnie Walker Whisky aus verschiedenen Regionen von Schottland aus. Der Master Blender entscheidet sich jedoch auch für unterschiedliche lange gereifte Whisky, variiert aber auch in den Fässern in denen der Whisky für diesen Black Label reifte. Als wichtiges Merkmal gilt aber bei dieser Abfüllung, dass kein Whisky weniger als 12 Jahre gereifte sein muss. So kann deutlich älterer Whisky enthalten sein um das weiche, intensive Geschmacksprofil zu erreichen. Dabei ist es eine hohe Kunst, den Whisky stets in gleich hoher Qualität abzufüllen auch wenn die Fässer stets von unterschiedlicher Qualität sind. Aber bei Johnnie Walker hat man sehr viel Erfahrung darin eine Charakteristik auch über Jahre hinweg zu erreichen. Die 3 Liter Flasche ist nur selten zu finden und wird wohl auch nur in geringer Stückzahl abgefüllt.
Hersteller: | Johnnie Walker & Sons |
Herkunftsland: | Schottland |
Alkoholgehalt: | 40% Vol. |
Inhalt: | 0,70 Liter |
Region: | Blended Whisky |
Typ: | Blended Whisky |
Rohstoff: | Gerste |
Wertung: | Super Premium |
Abfüller: | Original Abfüllung |
Enthält Farbstoff: | Ja / Zuckerkulör |
"Johnnie Walker"
Johnnie Walker gehört zu dem Spirituosen Konzern Diageo und ist dessen äußerst erfolgreiche Tochter für schottischen Blend-Whiskys. Die Whisky Blends von Johnnie Walker zählen zu den meistverkaufte Scotch Whisky auf der ganzen Welt. Ihren Anfang nahm die Erfolgs Geschichte von diesem Hersteller begann um das Jahr 1820 als John Walker in seiner kleinen Gemischtwarenhandlung mit dem Blenden von Whisky begann.
Einen richtigen Boom löste ein neues Gesetze aus, dass es den Produzenten von Blended Whisky im Jahr 1860 erlaubte Malt und Grain Whisky zu verblenden. Diese neue Geschmacksnote kam sehr gut an und die Produktion stieg stetig. Johnnie Walker wuchs stetig und schon bald gehörten einige schottische Whisky Destillerien zu dem Unternehmen. Nach einigen Besitzerwechseln und auch Zusammenschlüssen landete Johnnie Walker schließlich im Besitzt der erfolgreichen Diageo Gruppe. Dort wird die Marke international weiter entwickelt und die Johnnie Walker Scotch Blende Whisky eilen von Erfolg zu Erfolg.
Johnnie Walker & Sons, 5 Lochside Way, Edinburgh, EH12 9DT, Schottland
Der Inverkehrbringer dieser Spirituose ist:
Diageo Deutschland GmbH, Reeperbahn 1, 20359 Hamburg