- Sie befinden sich:
- Home
- Gin
- Gin aus aller Welt
- Amarula African Gin
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW7345
Der Amarula African Gin ist ein exquisiter Premium-Gin aus Südafrika und wird aus der Frucht des Marula-Baumes hergestellt, der auch als "Elefantenbaum" bekannt ist. Diese Frucht verleiht dem Gin eine besondere Note und macht ihn einzigartig im Vergleich zu anderen Gins. Ern kombiniert die klassischen Botanicals wie Wacholder mit der fruchtigen und leicht süßen Essenz der Marula-Frucht. Ein interessanter Aspekt ist, dass die Marula-Frucht nur in einem kleinen Gebiet des südlichen Afrikas wächst, was den Gin besonders regional und authentisch macht. Abgefüllt wurde er dann mit 43% Vol. in eine schön verzierte 700 ml Flasche.
Die Verkostungs Notiz des Amarula African Gin:
NASE: In der Nase besticht der Amarula Gin durch einen deutlichen fruchtigen Charakter. Es entfalten sich tropische Noten von Marula und Zitrusfrüchten, begleitet von einer leichten floralen Würze und Anklängen von Wacholder. Ein Hauch von Vanille und Honig rundet das Duftprofil ab.
GESCHMACK: Am Gaumen zeigt sich der Gin vollmundig und harmonisch. Die fruchtigen Marula-Noten stehen im Vordergrund und werden durch eine subtile Süße ergänzt. Im Hintergrund spielen klassische Wacholder-Aromen, die durch Gewürze wie Koriander und Kardamom unterstützt werden. Auch leicht blumige und zitrische Nuancen sind präsent, die dem Gin eine frische Dimension verleihen.
FINISH: Im Nachhall langanhaltend und weich, mit der perfekt ausbalancierten Süße der Marula-Frucht, die von einem milden Wacholderton begleitet wird. Im Finish kommen Vanille und eine dezente Würze zum Vorschein, die den Abgang sehr angenehm und rund gestalten.
Ein tolles Cocktail Rezept für den Amarual Gin:
Cocktail-Rezept: "African Sunset"
Zutaten:
- 50 ml Amarula Gin
- 20 ml frisch gepresster Zitronensaft
- 15 ml Zuckersirup
- 60 ml Grapefruitsaft
- 10 ml Aperol
- Ein Spritzer Sodawasser
- Grapefruit-Scheibe und Minzblatt zum Garnieren
Zubereitung:
- Gib den Amarula Gin, Zitronensaft, Zuckersirup, Grapefruitsaft und Aperol in einen Shaker mit Eiswürfeln.
- Schüttle kräftig für etwa 10–15 Sekunden.
- Seiße die Mischung in ein Longdrink-Glas mit frischen Eiswürfeln ab.
- Füge einen Spritzer Sodawasser hinzu und rühre leicht um.
- Garniere den Cocktail mit einer Grapefruit-Scheibe und einem Minzblatt.
Dieser Cocktail kombiniert die fruchtige Süße des Amarula Gins mit der Bitterkeit des Aperols und der Frische des Grapefruitsafts, was einen perfekt ausbalancierten Drink ergibt, der an einen afrikanischen Sonnenuntergang erinnert.
Was zeichnet den Amarula Gin besonders aus?
- Marula-Frucht: Die Hauptbesonderheit ist die Verwendung der Marula-Frucht, die dem Gin einen fruchtigen und tropischen Charakter verleiht.
- Afrikanische Herkunft: Der Gin wird in Südafrika destilliert, wodurch er eine starke Verbindung zu der Region und ihren Traditionen hat.
- Aromatische Vielfalt: Durch die Kombination klassischer Gin-Botanicals mit der exotischen Marula-Frucht entsteht ein komplexer, aber gut ausbalancierter Gin.
- Nachhaltigkeit: Die Produktion des Amarula Gins unterstützt die lokale Landwirtschaft und arbeitet mit nachhaltigen Praktiken, um die umliegenden Gemeinschaften zu fördern.
Herkunftsland: | Südafrika |
Hersteller: | Amarual Destillerie |
Alkoholgehalt: | 43% Vol. |
Inhalt: | 0,70 Liter |
Art des Gin: | New Western Dry Gin (kräftige Aromen & leicht trocken) |
Wertung: | Premium |
"Amarula Destillerie"
Die Destillerie hinter dem Amarula Gin befindet sich in Südafrika und ist bekannt für ihre tiefe Verbindung zur afrikanischen Natur und Kultur. Sie liegt in der Region, in der die seltene Marula-Frucht wächst, eine Frucht, die nur in wenigen Gebieten Afrikas gedeiht. Die Destillerie legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und arbeitet eng mit den lokalen Gemeinschaften zusammen, um die Ernte und Verarbeitung der Marula-Frucht umweltfreundlich und sozial verantwortlich zu gestalten.
Die Produktionsstätte kombiniert moderne Destillationstechniken mit traditionellen Methoden, um den einzigartigen Geschmack des Amarula Gins zu kreieren. Hier werden die klassischen Gin-Botanicals sorgfältig mit der fruchtigen Essenz der Marula-Frucht vereint. Die Destillerie hebt sich auch durch ihre regionale Verwurzelung hervor: Die Menschen vor Ort spielen eine Schlüsselrolle in der Ernte und Herstellung, was nicht nur den Gin, sondern auch die soziale und wirtschaftliche Struktur der Umgebung stärkt.
Den Vertrieb in Deutschland betreut:
Distell Europe GmbH, Johannstraße 39 40476 Düsseldorf