- Sie befinden sich:
- Home
- Gin
- Gin aus England
- Bombay Sapphire East Dry Gin - 0,7 Liter
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: P000334
Der Bombay Sapphire East Gin feierte seine Premiere am Gin Markt im Jahr 2012 und das durchaus mit großem Erfolg. Er setzt, wie auch der Standard Bombay Sapphire Gin, auf das bewährte Dampfinfussions-Verfahren. Der geschmackliche Unterschied des Bombay Sapphire beruht auf die erweiterten Botanicals, die bei der Herstellung Einzug in diesen Premium Gin finden. So wurde bei dem Bombay Sapphire East Gin mit Pfefferkörnern aus Vietnam, sowie Thai Zitronengras gearbeitet. Damit erklärt sich auch die Bezeichnung „East“ die dieser Gin aus England trägt. Der Bombay Sapphire East Gin wird derzeit von uns in der 700 ml Liter Flasche angeboten, was einen günstigeren Grundpreis nach sich zieht. Abgefüllt wird er in England mit perfekten 42% Vol. in eine typische, blaue Bombay Gin Flasche.
Die Verkostungs Notiz über den Bombay Sapphire East Dry Gin aus England:
NASE: Wacholder Aromen die von einer fein defensiven Spur von Zitronengras und leicht herben Aromen begleitet werden.
GESCHMACK: Cremige Auszüge von Wacholder, Zitrusfrüchten und einer Spur von weißem Pfeffer wirken äußerst weich und angenehm am Gaumen. In der Summe der Eindrücke bleibt eine schöne Wacholdernote, mit etwas dunklem Tee am ehesten haften.
FINISH: Sein langes, cremiges Finish zählt eindeutig zu den Stärken des Bombay Sapphire East Gin.
Gesamteindruck über den Bombay Sapphire East Gin:
Mit dem Bombay Sapphire East Gin erweitert die Bombay Destillerie ihr überschaubares Gin Sortiment um eine gelungen Kreation. Dabei wird an den Details gearbeitet, der Grundcharakter entspricht unserer Meinung nach dem Standard Bombay Sapphire Gin. Die geschmackliche Erweiterung des Aromen Profils legt ganz bewusst einen Hauch in die orientalische Richtung. Mit dem Bombay Sapphire East Gin platziert sich die Destillerie in einer trendigen Version, die sicherlich viele Gin Liebhaber begeistern wird. Die schöne, blaue Flasche des Bombay Gin sorgt schon optisch für Aufmerksamkeit. Wir halten diese Gin Destillerie, die in Deutschland durch Bacardi vertrieben wird, für eine qualitative hochwertige Brennerei die Gin zu vernünftigen Preisen dem Markt zur Verfügung stellt.
Wissenswertes über die Bombay Sapphire Gin Destillerie aus England:
Die Marke Bombay Sapphire ist noch verhältnissmäßig jung und wurde erst im Jahr 1987 eingeführt. Jedoch soll die Rezeptur des Bombay Sapphire Gin bereits aus dem Jahr 1761 stammen, was sich schwerlich nachweisen lässt. Das Markenzeichen dieser Gin Destillerie ist die blaue Flasche, in die der Bombay Sapphire Gin stets abgefüllt wird. Der Original Rezeptur des Bombay Sapphire Gin liegen die Botanicals Zitrone, Mandel, Süßholz, Schwertlilie, Angelica, Koriander, Wacholder, Zimtkassie, Kubeben-Pfeffer und Paradieskörner zugrunde. Im Jahr 1998 erwarb die erfolgreiche Bacardi Gruppe die Bombay Destillerie.
Was ist über die Herstellung des Bombay Sapphire Gin bekannt:
Die Bombay Gin Destillerie setzt auf eine 3-fach Destillation bei der Herstellung des Bombay Sapphire Gin. Um die Aromen der Botanicals in den Bombay Gin zu bringen, setzt die Destillerie auf das bewährte Dampfinfusionsverfahren. Ihr Wasser bezieht die Bombay Gin Destillerie aus dem Vyrnwy See.
Woher stammt der Wacholder den die Bombay Sapphire Gin Destillerie verwendet?
Die Bombay Destillerie ist davon überzeugt, dass der hochwertigste Wacholder der Welt aus den Hügeln der Toskana stammt. Dieser feine, aber auch durchaus teure Wacholder bildet das Herzstück jedes Bombay Sapphire Gin.
Herkunftsland: | England |
Hersteller: | Bombay |
Alkoholgehalt: | 42% Vol. |
Inhalt: | 0,70 Liter |
Art des Gin: | London Dry Gin (Wacholder & feinwürzig) |
Wertung: | Premium |
"Bombay Sapphire Distillery"
Die Geschichte von der Bombay Sapphire Distillery begann im Jahr 1761. Thomas Dakin erwarb einen Standort, um Gin zu destillieren, in Warrington in England. Im Jahr 1831 kaufte die Familie Dakin einen Destillierapparat und erfand das handwerkliche Destillationsverfahren, das bis heute als Dampfinfusion bekannt ist. Bombay Sapphire verwendet treu dieses Verfahren bis heute.
Inverkehrbringer dieses Produktes ist:
Bacardi GmbH, Hindenburgstraße 49, 22297 Hamburg