Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
VodkaHaus Hotline07023 - 7790079 Kostenloser Versand ab 100 € Bestellwert
Alles zu Spirituosen Spirituosen Blog

Louis Roederer Brut Millésimé Vintage 2012

Produktinformationen "Louis Roederer Brut Millésimé Vintage 2012"

Der Louis Roederer Brut Millésimé Vintage 2012 ist ein Jahrgangschampagner der aus 70% Pinot Noir und 30% Chardonnay zusammengestellt wurde. Es handelt sich hierbei um einen kraftvollen Premium Champagner der nur in geringen Mengen in Deutschland zur Verfügung steht. Wir empfehlen diesen exquisiten Louis Roederer Brut Millésimé 2012 bei der idealen Trinktemperatur von 8 bis 10°C zu servieren. Den Alkoholgehalt gibt das französische Champagner Haus Louis Roederer mit 12% Vol. an.

Wissenswertes über die Assemblage des Louis Roederer Brut Millésimé Vintage 2012:

Hergestellt wird er aus ungefähr 70% Pinot Noir und 30% Chardonnay, davon werden 30% des Weines im Eichenfass gereift. Er reifte für durchschnittlich 4 Jahre mit Hefesatzlagerung und zudem noch für mindestens 6 Monate nach dem Dégorgement, um seine Kraft und Reife zu erhalten.

Abfüller: Original Abfüllung
Alkoholgehalt: 12% Vol.
Enthält Sulfite: Ja, dieses Produkt enthält Sulfite
Herkunftsland: Frankreich
Hersteller: Louis Roederer
Inhalt: 0,75 Liter
Rohstoff: Trauben
Typ: Champagner
Wertung: Super Premium

Lebensmittel Hersteller, Importeur und / oder Vertriebspartner für dieses Produkt ist:

GEFAKO GMBH & CO. KG
Schäferhauser Straße 2
73240 Wendlingen


Auszeichnung, Medaille oder ähnliches

Hat dieses Produkt eine Auszeichnung, Medaille oder ähnliches erhalten, hier können Sie es nachschauen!

Zur Übersicht

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Champagne Louis Roederer

Die Geschichte von Louis Roederer geht bis auf die Regentschaft von Zar Alexander II zurück. Im Jahre 1876 entstand die erste Cuvée dank dem Zaren, denn dieser bat das Haus Roederer darum für ihn eine besondere Cuvée zu kreieren. Aufgrund dieses Ereignisses, erfreute sich der Champagner in Russland zu immer größerer Beliebtheit. Das Aussehen des Champagner wurde mit größtem Bedacht gewählt. Denn Zar Alexander II befürchtete, dass er vergiftet werden könnte. Somit erschien der Champagner in einem durchsichtigen Flacon und nicht wie seiner Zeit üblich in einer grünen Flasche. Zudem besaß der Flacon einen Boden. Das Material war aufgrund seiner Durchsichtigkeit Kristall - daher stammt auch der Name des edlen Champagners: Cristal. Diese besondere Ausführung eines edlen Champagners war ausschließlich für den russischen Markt geschaffen. Erst im Jahre 1924 wurde das Prestige-Produkt für die restliche Welt zugänglich. Heute wurde aus Kristall Glas aber die Flaschenform ist unverändert geblieben. Zudem ist das kaiserliche Wappen erhalten geblieben. Gegründet wurde das Champagnerhaus im Jahre 1776 in Reims und ist seit 1817 in Familienbesitz.

Der Inverkehrbringer findet man unter nachfolgender Anschrift:

Moët Hennessy Deutschland, Seidlstr. 23, 80335 München


> Weitere Artikel von Champagne Louis Roederer
Das sagen unsere Kunden: