Absolut Vodka

Die Absolut Vodka Destillerie ist im südschwedischen Åhus beheimatet und produziert dort seit dem Jahr 1879 sehr erfolgreich Vodka. Produziert wird ausschließlich mit feinem Winterweizen und das Wasser für den Absolut Vodka stammt aus eigenen Quelle. Absolut Vodka wird ausschließlich aus natürlichen Zutaten hergestellt und enthält im Gegensatz zu vielen anderen Wodkas keinen zusätzlichen Zucker. Die Destillerie war lange im Besitz der Schwedischen Regierung, wurde aber im Jahr 2008 an Pernod Ricard veräußert. Heute zählt diese Marke zu den weltweit renommiertesten Vodkas und Absolut Vodka hat sich auch in der Barszene eine gute Namen gemacht. Die Destillerie legt regelmäßig Editionen auf, die bei Sammler sehr begehrt sind.
Für den Vertrieb des Absolut Vodka in Deutschland ist verantwortlich:
Pernod Ricard Deutschland GmbH, Habsburgerring 2, 50674 Köln
Inhalt: 2 Liter (23,95 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (32,71 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (24,14 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (25,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (39,98 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (22,43 €* / 1 Liter)
Inhalt: 3 Liter (22,63 €* / 1 Liter)
Inhalt: 4.5 Liter (24,42 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (21,29 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (41,29 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (45,57 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (71,29 €* / 1 Liter)
Absolut Vodka
Absolut Vodka ist einer der bekanntesten Vodka und ein Bestseller nicht nur im VodkaHaus. Schwedischer Vodka steht russischem Vodka und polnischem Wodka in Qualität und Reinheit in nichts nach.
Das Absolut Vodka aus Schweden ist nicht jedem Vodka Genießer bekannt. Bereits 1879 wurde Absolut Vodka Lars Olsson Smith ins Leben gerufen. Seither hat das Unternehmen seinen Sitz im südschwedischen Åhus. „Absolut” stammt aus dem schwedischen Begriff Absolut Renat Brännvin - absolut reiner Branntwein.
In den 70er Jahren des 20. Jahrhundert wurde die Bezeichnung kurz und prägnant zu „Absolut” - die Marke Absolut Vodka war geboren. Bis in die 80er Jahre produzierte Absolut nur den Absolut Vodka Blue Label und den Absolut Vodka Red Label, wie schon bereits 1879. Ab dann vergrößerte sich die Produktpalette durch ein durchdachtes Marketing der Brennerei regelmäßig um weitere Innovationen.
Seit seiner Neugründung 1979 hat Absolut Vodka die Welt der Premium-Wodkas neu definiert und steht für Kunst, Kultur und Nachtleben. Die differgentesten Geschmacksrichtungen, die Absolut kreiiert hat, haben den Vodka aus Schweden zur Legende gemacht.
Bis 2008 dem schwedischen Staat gehörend, wurde das Unternehmen zu diesem Zeitpunkt für 5,6 Milliarden Euro an Pernod Ricard verkauft. Absolut Vodka ist heute ein international namhafter Vodka Hersteller und wird in 126 Länder der Welt vertrieben. 96 Millionen Liter Wodka stellt „Absolut” per anno her.
Interessant: Die Absolut Vodka Flaschen sind Markenzeichen der Destillerie und erinnern durch ihre Form an schwedische Apothekerflaschen. Der Großteil der Flaschen werden in Schwedens ältester Glashütte „Limmareds glasbruk“ in Limmared in Västergötland hergestellt. Auch wenn die Absolut Vodka Flaschen aus Weißglas hergestellt werden, sind sie dennoch ganz schön „grün”. Jede Flasche wird zu 40% aus recyceltem Altglas hergestellt.
Was ist das Besondere an Absolut Vodka?
Absolut Vodka wird per fraktionierter Destillation gewonnen. Diese Methode differenziert sich von den üblichen Verfahren wesentlich, da es kontinuierlich erfolgt. Gebrannt wird im nicht weit von Åhus entfernten Tings Nöbbelöv. Das 96%ige Destillat wird in Åhus dann mit Quellwasser auf Trinkstärke von 40% gebracht. Die Rohstoffe für den Wodka werden ausschließlich regional gewonnen, Quellwasser und Winterweizen stammen aus der Gegend rund um Åhus. Das Wissen um den Anbau des speziellen Weizens wurde über die Generationen der Bauern weitergegeben und ebenso die Erfahrung der Brennmeister, die von Hand zu Hand gegeben wird. Hohe Qualität, eine unvergleichliche Reinheit und unvergleichbaren Geschmack kennzeichnen den Absolut Vodka, was ihn so beliebt macht.
Zudem setzt absolut Vodka auf aromatisierte Vodka, die mit verschiedensten Geschmacksrichtungen angereichert sind. Ergänzt wurde die Vielfalt an Erzeugnissen um Premiumvodka, der heute den Namen Absolut Elyx trägt, mit 42,3% Alkoholvolumen. Nachfolger von dem traditionellen Absolut Red Label ist der 2007 erschaffene Absolut 100, der 50% Alkoholvolumen hat.
Eine Quelle und eine Gemeinschaft - Die Absolut Vodka Story
One Source und One Community - unter diesen Konzepten verfolgt Absolut Vodka, dass der Herstellungsprozess vom Samen bis zur Flasche transparent ist, vom Bauern bis zur fertigen Flasche Vodka. Die schwedische Tradition in der Wodkaherstellung und das Engagement für die Quelle und die Gemeinschaft stehen immer im Zentrum und ist ganzheitliche Aufgabe.
One Source - eine Quelle - steht bei Absolut Vodka für die Philosophie in der Produktion. Durch den alleinigen Bezug der Rohstoffe aus Südschweden und die Herstellung in Åhus ist Absolut immer gleich im Geschmack und weist die gleich hohe Qualität auf, egal wo auf der Welt man ihn genießt.
One Community - eine Gemeinschaft - Tradition und Wissen sowie gemeinsame Wertvorstellungen verbinden die Bauern und die Destillateure seit weit über 100 Jahren. Auf 400 Farmen wird der Winterweizen gewonnen, von der Saat, der Bestellung, Ernte und der Lieferung an Absolut. Dabei immer im Fokus - die Nachhaltigkeit in allen Prozessen.
Aus was wird Absolut Vodka hergestellt?
Elementarer Rohstoff, aus dem der Absolut Vodka hergestellt wird, ist Winterweizen, dessen Saatgut im Herbst ausgebracht wird und im Winter langsam unter der Schneedecke heranwächst. Der winterharte Weizen entwickelt ein hartes Korn, das eine gleichmäßige Güte garantiert. Die Felder rund um Åhus in der Region Skåne eignen sich ausgezeichnet für den Weizenanbau durch ihre Fruchtbarkeit und ihren hohen Ertrag.
Weiterer essentieller Grundstoff für den Wodka ist das Quellwasser, denn die Spirituose enthält zu 60% Wasser. In einer Tiefe von über 140 Meter spenden lokale Quellen das reine Wasser, das durch schwedisches Gestein gefiltert wird. Durch den hohen Grad an Reinheit des Quellwassers erfordert es weniger Verarbeitungsschritte.
Interessant: Durch die Natürlichkeit des Quellwassers gewinnt der Absolut Vodka einen unverfälschten Geschmack und angenehmes Mundgefühl. Alle Prozesse sind von Nachhaltigkeit und hoher Qualität gelenkt.
Nachhaltiges Handeln, zukunftsfähiges Wirtschaften und der Erhalt der Region haben bei Absolut oberste Priorität. Selbst die Stillage, ein proteinhaltiges Nebenprodukt, die beim Brennen anfällt, dient als Futtermittel in der hiesigen Landwirtschaft.
Wie wird der Absolut Vodka destilliert?
Fraktionierte Destillation nennt sich das Verfahren, das dem Absolut Vodka einen so unvergleichlichen Charakter im Geschmack verschafft. Bei dieser Art werden die verschiedenen Komponenten des Gemischs durch Destillation und Fraktionierung voneinander getrennt. Die einzelnen Fraktionen werden aufgefangen, dem Ablauf wieder zugeführt und und so in einem kontinuierlichen Prozess stetig destilliert zu werden.
Dieses Verfahren unterscheidet den Absolut Vodka von allen anderen Vodkas auf dem Markt.
Absolut Vodka bestrebt danach, sich ständig zu verbessern und nachhaltiger zu werden - so auch bei der Destillation. Die Destillerie ist eine der energieeffizientesten der Welt, die CO2-neutral destilliert.
Wie schmeckt Absolut Vodka?
Absolut Vodka ist in seiner Reinheit im Geschmack einzigartig, da er nur aus natürlichen Rohstoffen aus Südschweden produziert wird, und das schmeckt man. Seine Charakteristik von Korn und reinem Wasser wird begleitet von einem reichen, vollmundigen und komplexen Geschmacksprofil, was zugleich zart und geschmeidig am Gaumen anklingt. Seine Natürlichkeit spiegelt sich darüber hinaus wider, dass Absolut Vodka kein Zucker zugesetzt wird.
Wie trinkt man Absolut Vodka?
Absolut Vodka lässt sich pur, auf Eis, als Longdrink oder in einem Cocktail hervorragend genießen. Die zahlreichen Geschmackskreationen, die Absolut erschaffen hat, geben jedem einzelnen Vodka einen absoluten eigenen Charakter und sind rein und unverfälscht eine wahre Gaumenfreude. Die klaren, naturbelassenen Absolut Vodka geben jedem Cocktail mit Wodka den speziellen Geschmackskick. Erlebe die Cocktail-Revolution mit Absolut Vodka.
In unserem Blog finden Sie Die Top 10 Cocktails mit Vodka. Auf der Webseite von Absolut gibt es noch viele weitere Cocktail Rezepte unter AbsolutDrinks - Let’s mix things up!
Die Welt von Absolut Vodka - jetzt entdecken
Seit Gründung 1879 und der Neufirmierung 1979 bereichert Absolut Vodka die Wodkawelt durch ihre reinen Vodkas und die Wodkaschöpfungen mit ihren unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen. Darüber hinaus bringt Absolut Vodka immer wieder Limited Editions und Special Editions auf den Markt - limitiert in der Stückzahl und im Verbreitungsareal.
Die reinen Absolut Vodka
Bezeichnung | Volumen | Beschreibung | anno |
Absolut Vodka Blue Label | 40% Vol. 80 Proof |
Das Original Eindruck: sanft im Mund Geschmack: Karamell und Vanille Abgang: frisch und fruchtig, |
1879 |
Absolut 100 | 50% Vol.
100 Proof |
Nachfolger von Absolut Red Label Eindruck: edel und mild Geschmack: klar und würzig Abgang: rein, samtig und frisch |
2007 |
Absolut Elyx | 42,3% Vol. | Premium-Wodka Eindruck: klar, reichhaltig, abgerundet Geschmack: vollmundig, nussig, cremig, leichte Frische Abgang: abgerundet, geschmeidig, würzig, harmonisch warm seidig |
2013 |
Die Absolut Vodka Geschmackskreationen
Bezeichnung | Volumen | Beschreibung | anno |
Absolut Peppar | 40 % Vol. | Aroma von Pfeffer | 1986 |
Absolut Citron | 40 % Vol. | Aroma von Zitrone | 1988 |
Absolut Kurant | 40 % Vol. | Aroma von schwarzer Johannisbeere | 1992 |
Absolut Mandrin | 40 % Vol. | Aroma von Orange und Mandrine | 1999 |
Absolut Vanilla | 40 % Vol. | Aroma von Vanille | 2003 |
Absolut Raspberri | 40 % Vol. | Aroma von Himbeere | 2004 |
Absolut Apeach | 40 % Vol. | Aroma von Pfirsich | 2005 |
Absolut Ruby Red | 40 % Vol. | Aroma von Grapefruit | 2006 |
Absolut Pears | 40 % Vol. | Aroma von Birne | 2007 |
Absolut Mango | 40 % Vol. | Aroma von Mango | 2008 |
Absolut Berri Açaí | 40 % Vol. | Aroma von Açaí, Blaubeere und Granatapfel | 2010 |
Absolut Orient Apple | 40 % Vol. | Aroma von Apfel und Ingwer | 2011 |
Absolut Gräpe | 40 % Vol. | Aroma von Traube, Drachenfrucht und Papaya | 2012 |
Absolut Cherrys | 40 % Vol. | Aroma von Kirsche | 2012 |
Absolut Passionfruit | 40 % Vol. | Aroma von Passionsfrucht und Orangenblüte | 2021 |
Absolut Juice Strawberry | 35 % Vol. | Aroma von Vanille, mit Erdbeersaft | |
Absolut Juice Apple | 35 % Vol. | mit Apfelsaft | |
Absolut Juice Rhubarb | 35 % Vol. | mit Rhababersaft | |
Absolut Extrakt | 35 % Vol. | Aroma von Kardamom |
Absolut Neuheiten
Bezeichnung | Volumen | Beschreibung | anno |
Absolut Voices | 40 % Vol. | Limited Edition | 2021 |
Absolut Watermelon | 38 % Vol. | Aroma von Wassermelone | 2021 |
Absolut x Tomorrowland | 40 % Vol. | Sammleredition, Karamell und Vanille | 2021 |
Absolut Vodka - günstig kaufen » bei Vodka Haus
Vodka Haus - Absolut Vodka kaufen aus Schweden. Testen Sie unseren Vodka Absolut in unserem Shop und lassen Sie sich individuell beraten unter Tel: 07023 - 7790079. Top Vodka ✓ eine große Auswahl ✓ Top Marken ✓ Käuferschutz bis 20.000 Euro ✓ sehr schneller Versand - dafür stehen wir mit unserem Namen.