Green Mark

Die Geschichte von Green Mark reicht bis in die Sowjetunion zurück. Jeder der damals Wodka produzieren wollte, musste sehr präzise Qualitätsanforderungen in der Produktion erfüllen. Dies wurde von dem damals ins Leben gerufene Gremium Glavspirttrest überwacht. Dies bewilligte neue Rezepte und Technologien ab den späten 20er Jahren bis Ende der 50 Jahre. Als das Gremium aufgelöst wurde, gerieten viele Rezepte zunehmend in Vergessenheit. Green Mark steht als heute als einziger Vodka mit dem Glavspirttrest-Gütesiegel für die traditionelle russische Vodka-Kultur, nachdem die Russian Alcohol Group (RAG) im Jahre 2011 entschied, einen traditionellen, russischen Vodka nach diesen höchsten Qualitätsstandards zu produzieren. Somit wurden den alten, in Vergessenheit geratenen Glavspirttrest-Rezepturen neues Leben eingehaucht.
Den Vertrieb dieser Spirituosen Spezialitäten steuert:
Borco Marken Import Matthiesen GmbH & CO. KG, Winsbergring 12-22, 22525 Hamburg