Der National Gin Day am 14. Juni - Ein Hoch auf den Wacholder!
Jedes Jahr im Juni feiern Gin-Liebhaber auf der ganzen Welt den Gin Day – eine Hommage an das traditionsreiche und dennoch moderne Kultgetränk. Der Tag fällt auf den zweiten Samstag im Juni (2025 ist das der 14. Juni) und lädt dazu ein, die Vielfalt des Gins in all seinen Facetten zu entdecken.
Ob klassisch mit Tonic, fruchtig als Cocktail oder pur als Premium-Genuss: Gin hat sich längst vom einfachen Wacholderschnaps zum eleganten Trendgetränk entwickelt. Mit seinen unzähligen Botanicals, von Zitrus über Lavendel bis hin zu exotischen Kräutern, bietet Gin eine Aromenvielfalt wie kaum ein anderes Getränk. Kein Wunder, dass sich in den letzten Jahren immer mehr Craft- und Boutique-Destillerien dem Thema verschrieben haben.
Der Gin Day ist aber mehr als nur ein Anlass zum Trinken – er ist eine Einladung, gemeinsam zu genießen, Neues zu probieren und kreativ zu werden. In Bars und Wohnzimmern wird gemixt, dekoriert und gefeiert. Von Gin-Tastings über DIY-Cocktailstationen bis hin zu Social-Media-Challenges – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Gerade in der Party- und Eventszene ist der Gin Day ein idealer Moment, um Akzente zu setzen: mit thematischer Dekoration, besonderen Drinks oder sogar limitierten Party-Produkten rund um das Thema „Botanicals & Genuss“.
Also: Glas hoch, Eis rein, Tonic drauf – und den Gin Day stilvoll feiern!
Cheers!
Hier ein tolles Cocktailrezept mit Gin: Lavender Gin Fizz
Zutaten:
- 50 ml Dry Gin, z.B. GINSTR Stuttgart Dry Gin
- 20 ml Lavendelsirup
- 20 ml frisch gepresster Zitronensaft
- Sodawasser nach Belieben
- 1 Eiweiß (optional für cremigen Schaum)
- Eiswürfel
- getrocknete Lavendelblüten und Zitronenzeste zum Garnieren
Zubereitung:
Gin, Zitronensaft, Lavendelsirup und optional Eiweiß in einen Shaker geben.
- „Dry Shake“ (ohne Eis) für ca. 20 Sekunden kräftig shaken, um den Schaum aufzubauen.
- Eiswürfel hinzugeben und nochmal kräftig shaken.
- In ein gekühltes Highball- oder Coupe-Glas abseihen.
- Mit Soda Water auffüllen.
- Mit Lavendelblüten oder Zitronenzeste garnieren.
TIPP:
Lavendelsirup selbst machen:
Zutaten:
100 ml Wasser
100 g Zucker
1 EL getrocknete Lavendelblüten (Apotheke oder Bio-Laden)
Zubereitung:
Alles in einem kleinen Topf aufkochen.
5–10 Minuten leicht köcheln lassen.
Abseihen, abkühlen lassen, in eine Flasche füllen.
(Hält sich im Kühlschrank ca. 1–2 Wochen.)