Wann wurde der Espresso Martini zum ersten Mal gemixt?
Der Espresso Martini ist ein kultiger Cocktail, der die kräftigen Aromen von Espresso mit den belebenden Effekten von Vodka und Kaffeelikör verbindet. Dieser Drink wurde in den 1980er Jahren von dem britischen Barkeeper Dick Bradsell in London erfunden, als ein Gast nach einem Getränk verlangte, das „wach hält und einen umhaut“. Ursprünglich wurde der Cocktail „Vodka Espresso“ genannt, erhielt aber bald den Namen „Espresso Martini“, da Martini-Gläser in den 1990er Jahren besonders beliebt waren.
Welche Zutaten benötigt man?
Die Zutaten für einen klassischen Espresso Martini sind einfach, aber effektiv: Vodka bildet die Basis, durch den Kaffeelikör bekommt er eine feine süße Note, und frisch gebrühter Espresso sorgt für das charakteristische Kaffeearoma. Ein wenig Zuckersirup kann je nach Geschmack hinzugefügt werden, um den Drink abzurunden. Zur Zubereitung werden alle Zutaten in einem Cocktail-Shaker mit Eis kräftig geschüttelt, um eine samtige, schaumige Textur zu erzeugen. Danach wird der Cocktail durch ein feines Sieb in ein vorgekühltes Martini-Glas abgeseiht und traditionell mit drei Kaffeebohnen garniert, die symbolisch für Gesundheit, Wohlstand und Glück stehen.
Welche Variationen gibt es?
Der Espresso Martini hat viele Variationen hervorgebracht. Eine beliebte Variante ist der Baileys Espresso Martini, der durch die Zugabe von Baileys einen cremigeren Geschmack erhält. Andere Variationen wie der Vanilla Espresso Martini mit Vanille-Vodka, Coconut Espresso Martini mit feinem Coconut-Vodka oder der Chocolate Espresso Martini mit Schokoladenlikör bieten ebenfalls interessante Geschmackserlebnisse.
Wann und wie genießt man einen Espresso Martini?
Besonders beliebt ist der Espresso Martini als After-Dinner-Drink, da er den Koffein- und Zuckerschub bietet, der einen langen Abend stilvoll fortsetzen lässt. Der Espresso Martini wird traditionell in einem gekühlten Martini-Glas serviert und sollte sofort nach der Zubereitung genossen werden, um die optimale Konsistenz und den besten Geschmack zu bewahren. Ob als Auftakt zu einem Abend oder als Dessert-Cocktail – dieser Drink spricht sowohl Kaffeeliebhaber als auch Cocktail-Fans gleichermaßen an.
Ein toller Cocktail mit Vodka ist der Coconut Espresso Martini:
Rezept für den Coconut Espresso Martini Cocktail:

Zutaten:
- 25 ml Vodka, z.B. Mermaid Salt Vodka
- 25 ml Espresso
- 15 ml Kokoslikör
- 15 ml Kaffeelikör
- Eiswürfel
- Kokosflocken zum Garnieren
Zubereitung:
- alle Zutaten in einen Cocktailshaker geben und kräftig mixen
- in ein mit Eiswürfeln gefülltes Cocktailglas abseihen
- mit den Kokosflocken garnieren
Fertig ist dein Coconut Espresso Martini Cocktail!