Cocktails mit Bier, oft als „Beer Cocktails“ bezeichnet, bieten eine spannende Alternative zu traditionellen Mixgetränken. Bier wird hier als Basiskomponente verwendet, um aufregende und ungewöhnliche Geschmackskombinationen zu schaffen. Diese Art von Cocktails erfreut sich zunehmender Beliebtheit, insbesondere bei Bierliebhaber. Im Folgenden findest du alles Wissenswerte über Biercocktails:
Seit wann gibt es Bier Cocktails?
Die Idee, Bier in Cocktails zu verwenden, ist nicht neu. Tatsächlich haben verschiedene Kulturen schon seit Jahrhunderten alkoholische Mischgetränke mit Bier kreiert. Ein bekanntes Beispiel ist der „Michelada“ aus Mexiko, bei dem Bier mit Limettensaft, Salz und scharfen Gewürzen kombiniert wird. Ein weiteres klassisches Beispiel ist der britische „Shandy“, eine Mischung aus Bier und Limonade. Beer Cocktails haben sich jedoch erst in den letzten Jahren international als Trend etabliert.
Eignet sich Bier als Cocktailzutat?
Bier bietet eine interessante Grundlage für Cocktails, weil es im Vergleich zu destillierten Spirituosen weniger Alkohol enthält, was leichtere und erfrischendere Getränke ermöglicht. Zudem gibt es eine Vielzahl von Biersorten – von leichten Pilsnern bis zu kräftigen Stouts – die je nach Mischung eine breite Palette von Aromen bieten können. Die Kohlensäure im Bier verleiht Cocktails außerdem eine sprudelnde Frische, was sie besonders an heißen Sommertagen beliebt macht.
Was sollte man bei der Zubereitung beachten?
Verhältnis beachten: Da Bier ein sehr
geschmacksintensives Element ist, sollte das Mischverhältnis gut abgestimmt sein. In den meisten
Fällen wird Bier eher als Filler verwendet und nicht als Hauptbestandteil.
Frische Zutaten: Fruchtsäfte, frische Kräuter und hochwertige Spirituosen heben die
Aromen im Biercocktail hervor.
Schaum kontrollieren: Beim
Eingießen von Bier in den Cocktail kann es schäumen. Um dies zu vermeiden, sollte das Bier
langsam und leicht an der Seite des Glases eingegossen werden.
Welche Biersorten sind für Cocktails besonders geeignet?
Die Wahl des richtigen Biers hängt stark von den restlichen Zutaten ab. Hier sind einige gängige Bierarten, die häufig in Cocktails verwendet werden:
- Pilsner: Leicht und erfrischend, ideal für Cocktails mit Zitrusnoten oder leichten Spirituosen wie Wodka.
- Weizenbier: Fruchtige und würzige Aromen passen gut zu frischen Fruchtsäften oder süßen Likören.
- IPA (India Pale Ale): Mit seiner charakteristischen Bitterkeit ergänzt es süßere Zutaten wie Sirupe oder Fruchtpürees.
- Stout: Dieses schwere, dunkle Bier eignet sich perfekt für Dessertcocktails oder Mixgetränke mit Kaffee und Schokolade.
- Saisonbier: Diese Biere haben oft würzige und fruchtige Noten und sind in Kombination mit Kräutern oder Gin beliebt.
Was sind beliebte Bier Cocktails?
Es gibt unzählige Variationen von Biercocktails, aber einige der bekanntesten sind:
Michelada: Ein mexikanischer Klassiker, bei dem Bier mit
Limettensaft, scharfer Soße, Worcestershiresauce und Salz gemischt wird. Oft wird es in einem Glas
mit einem salzigen Rand serviert.
Shandy: Eine einfache, aber beliebte Mischung aus hellem Bier
und Zitronenlimonade oder Ginger Ale. Besonders erfrischend und ideal für den
Sommer.
Radler: Eine Variante des Shandys, bei dem Bier mit Limonade
oder Fruchtsaft gemischt wird. Der Name stammt aus dem Deutschen, wo „Radler“
(Fahrradfahrer) auf das leichte, erfrischende Getränk hinweist, das nach dem Radfahren genossen
wird.
Black Velvet: Eine elegante Mischung aus Stout (oft Guinness) und
Champagner. Dieses Getränk wurde ursprünglich kreiert, um die Trauer nach dem Tod von Prinz
Albert im 19. Jahrhundert auszudrücken.
Beergarita: Eine Kombination aus Margarita und Bier. Der klassische
Margarita-Mix aus Tequila, Limettensaft und Triple Sec wird durch die Zugabe eines leichten Biers
erweitert.
Beer Mule: Eine Variante des Moscow Mule, bei dem das Ginger Beer
durch ein echtes Bier ersetzt wird, meist ein leichteres Lager oder Pilsner.
Ein toller Cocktail mit Bier ist der Michelada:
Rezept für den Michelada Cocktail:

Zutaten:
- 300 ml Bier, z.B. Gruibinger Brunnenbier
- 1TL Worcestershiere Sauce
- 10 ml frischer Limettensaft
- 1/2 TL scharfe Sauce
- 1 TL Zucker
- 1 TL Meersalz
- etwas Chiliflocken
- Limettenscheibe zum Garnieren
- Eiswürfel
Zubereitung:
- den Rand eines Tumblers mit Limette einreiben und in einen Teller mit Meersalz, Zucker und Chiliflocken drücken
- Eiswürfel in das Glas geben
- Bier, Worcestershiere Sauce und Limettensaft einfüllen
- mit der Limettenscheibe garnieren
Fertig ist dein Michelada Cocktail!