Johnnie Walker

Johnnie Walker gehört zu dem Spirituosen Konzern Diageo und ist dessen äußerst erfolgreiche Tochter für schottischen Blend-Whiskys. Die Whisky Blends von Johnnie Walker zählen zu den meistverkaufte Scotch Whisky auf der ganzen Welt. Ihren Anfang nahm die Erfolgs Geschichte von diesem Hersteller begann um das Jahr 1820 als John Walker in seiner kleinen Gemischtwarenhandlung mit dem Blenden von Whisky begann.
Einen richtigen Boom löste ein neues Gesetze aus, dass es den Produzenten von Blended Whisky im Jahr 1860 erlaubte Malt und Grain Whisky zu verblenden. Diese neue Geschmacksnote kam sehr gut an und die Produktion stieg stetig. Johnnie Walker wuchs stetig und schon bald gehörten einige schottische Whisky Destillerien zu dem Unternehmen. Nach einigen Besitzerwechseln und auch Zusammenschlüssen landete Johnnie Walker schließlich im Besitzt der erfolgreichen Diageo Gruppe. Dort wird die Marke international weiter entwickelt und die Johnnie Walker Scotch Blende Whisky eilen von Erfolg zu Erfolg.
Johnnie Walker & Sons, 5 Lochside Way, Edinburgh, EH12 9DT, Schottland
Der Inverkehrbringer dieser Spirituose ist:
Diageo Deutschland GmbH, Reeperbahn 1, 20359 Hamburg
Inhalt: 0.7 Liter (45,57 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (57,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (49,29 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (49,29 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (71,29 €* / 1 Liter)
Inhalt: 3 Liter (41,97 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (32,71 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (24,14 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (285,57 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (341,43 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (341,43 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (341,43 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (328,43 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (407,14 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (678,57 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (42,14 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (59,86 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (77,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (64,14 €* / 1 Liter)
Inhalt: 3 Liter (23,30 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (68,43 €* / 1 Liter)
Johnnie Walker - eine starke Geschichte um starken Scotch Blended Whisky
Johnnie Walker ist mehr als nur ein Whisky. Als Scotch Whisky schaut er auf eine über 200 Jahre alte Geschichte zurück. Keine historische Untiefe konnte den Scotch Blended Whisky aus seiner Erfolgsspur reißen.
Mit unterschiedlichen Labels bestimmt er immer noch den Markt der in den letzten Jahren weiterhin populär gebliebenen Spirituose Whisky.
Die Geburtsstunde von Johnnie Walker: Vor 200 Jahren in Schottland geschaffen
Hinter einem starken Mann steht immer eine starke Frau: Mum Walker gründete 1820 in der Stadt Kilmarnock in East Ayrshire einen Gemischtwarenladen, in dem neben Alltagsdingen auch Whisky angeboten wurde. Ihr Sohn John „Johnnie Walker“ wollte die Qualität des Scotch Whisky Angebots steigern und begann damit, unterschiedliche Sorten Scotch Whisky zu mischen: Der „Walker´s Kilmarnock Whisky“ war geboren.
Generationenwechsel im Scotch Blended Whisky Geschäft des Hauses Walker
John Walkers Sohn, Alexander Walker, übernimmt im Jahr 1856 die Führung im Geschäft des Hauses Walker. Er überredet seinen Vater in den Whisky Großhandel einzusteigen. Die Eisenbahn hat bereits Einzug in Kilmarnock gehalten, was das Verkaufsvolumen bis 1862 auf 450.000 Liter steigert. Der geblendete Schottland Whisky aus dem Hause Walker war bereits zu diesem Zeitpunkt nicht nur national, sondern auch international gefragt. 1865 wird die Firma als „John Walker and Sons“ registriert.
Auszeichnungen ebnen den Weg von Johnnie Walker auf den Weltmarkt
Bewegung auf dem Whiskymarkt passierte durch die offizielle Genehmigung Malt Whisky auch mit Grain Whisky zu blenden. Alexander Walker verschnitt den „Old Highland Whisky“ und schuf damit den Vorgänger zu Johnnie Walker Black Label.
Dieser bekam 1877 eine Auszeichnung bei der „International Exhibition“ in Sydney. Was für ein Startschuss für Johnnie Walker auf der Weltbühne!
Johnnie Walker - Die dritte Generation
Zwei der Söhne von Alexander Walker führten das Unternehmen zielsicher weiter bis in das Jahr 1925. Dem Scotch Blend Whisky stehen erneut Veränderungen und Erweiterungen bevor. Verschiedene Destillerien, wie zum Beispiel die Cardhu Brennerei, deren Besitz auch den Erhalt von 12 Key Malts bedeutete, vergrößerten „John Walker and Sons“ und bedingten auch die Namensänderung der drei Hauptabfüllungen „Old Highland White Label 5yo“, „Old Highland Red Label 9yo“ und „Extra Special Old Highland 12yo“ Johnnie Walker White Label, Red Label und Black Label.
Nach dem Börsengang im Jahr 1923 endete die Ära des Familienunternehmens „John Walker and Sons“ 1925.
Fusion von Johnnie Walker mit der Distillers Company Diageo
Nach der Fusion mit der Distillers Company, die später von Guinness gekauft wurde und dann mit Grand Metropolitan fusionierte und zur Diageo GmbH verschmolz. Hier arbeitete der Enkel von John Walker, Alexander Walker II, noch bis 1940 für die Marke Johnnie Walker und erweiterte das Sortiment um weitere Labels wie „Gold Label“ und „Swing“.
Als Teil der Distillers Company Diageo erweiterte Johnnie Walker um weitere Labels wie beispielsweise Blue Label oder Green Label.
Der heutige Master Blender von Johnnie Walker ist Dr. Jim Beveridge.
Das Ende von Johnnie Walker in Kilmarnock
Die Eigentümer der Marke Diageo entschieden 2009 über das Aus des ursprünglichen Herstellungsortes von Johnnie Walker. Trotz großer Proteste und Petitionen wurde das Johnnie Walker-Werk im Jahr 2012 abgerissen.
Was ist ein Scotch Blended Whisky?
Johnnie Walker bietet exklusive Aromen und außerordentliche Geschmackskombinationen. Wie ist es möglich, einen perfekten Blended Whiskey zu kreieren? Die Kunst liegt darin, erfolgreiche Scotch Whiskys zusammen zu bringen und das beste Verhältnis für einen ausgewogenen Geschmack zu finden.
Zwischen 40 oder 50 verschiedenen Single Malt Whisky und Grain Whisky werden miteinander verschnitten, um den perfekten Scotch Blended Whisky herzustellen.
- Single Malt Whisky
- Grain Whisky
Single Malt Whisky
Single Malt Whisky besteht ausschließlich aus gemälzter Gerste. Sein Einfluss ist der entscheidende für Qualität und Geschmack des Blended Whiskys.
Grain Whisky
Verschiedene Getreidesorten wie Mais, Weizen, ungemälzte Gerste oder Roggen sind der Stoff für den relativ weichen Grain Whisky.
Johnnie Walker Whisky - Die Labels
Jede Flasche Johnnie Walker hat sein eigenes Label, das auch in Special Editions, wie zum Beispiel der Johnnie Walker Blue Label Geschenkbox
oder dem Johnnie Walker Double Black Label mit einer besonders rauchigen Note. Die Labels Red Label, Black Label, Green Label, Gold Label und Blue Label sind die bekanntesten Labels von Johnnie Walker Scotch Blended Whisky. Sie sind die Grundlage für viele edle Johnnie Walker Variationen.
- Black Label
- Green Label
- Gold Label
- Blue Label
- Red label
Unser Überblick in die Geschmackswelt von Johnnie Walker Blended Scotch Whisky zeigt die Variationen für den Whisky Genießer
Label | Geruch | Geschmack | Farbe | Abgang | Volumen |
Black Label | etwas Torf und Rauch, würzig, fruchtig,
weich, harmonisch, (Zitrusfrüchte), zarter Sherry |
Rosinen, Pfeffer und Malz, cremig süß, fruchtig, trockener Rauch | gold, orange-braun | Malz, etwas Vanille, leicht würzig, angenehme Süße, | 40% |
Green Label | Meeresaromen, Honig, zart rauchig,
voll, weich, |
Seidig weich, Aromen von Gerste (Malz), zarter Rauch, fruchtig (Apfel, Orange),
gut ausbalanciert |
Gold, bernsteinfarben | würzige Sherrysüße, ausgewogen und lang, | 43% |
Gold Label | Honig, Holz, erdiger Torf und Rauch,
weich, fruchtig, Minze |
flach, reife Früchte, Honig, zart rauchig | goldbraun | trockener Rauch, Minze, weicher Abgang | 40% |
Blue Label | Kräuter, Sherrynoten, seidig weich, würzig | Sherry,
würzige Kräuternote, Honig, zart rauchig, süßlicher Torf, Minze |
dunkles Gold | nicht voluminös, harmonisch, zart, würzig und rauchig | 40% |
Red Label | etwas Rauch, frisch, kräftig, würzig und jung | frisch, kräftig,
würzig und jung, etwas Rauch |
rotes Gold | recht lange für 40% Alkoholgehalt, würzig, scharf | 40% |
Der Striding Man von Johnnie Walker
Wenn man weiß, was in der Flasche drin ist, dann schaut das Auge gern auf die Verpackung. Die 1860 eingeführte, typische Johnnie Walker Flasche war viereckig, das Etikett besonders gut durchdacht. Es klebte in einem Winkel von 24 Grad von links nach rechts, um ausreichend Text aufnehmen zu können.
1909 fügten die Enkel von John Walker den “Striding Man” hinzu. Er war eine Erfindung des Karikaturisten Tom Browne, der John Walker als Vorbild nahm und ihm zum Wahrzeichen für Johnnie Walker Scotch Blend Whisky machte.
Im Laufe der Jahrzehnte wurde der “Striding Man” immer wieder umgestaltet. Unter seinem Stiefel finden sich Jahreszahlen, die auf den Reifegrad der verschnittenen Whiskys hinweist, die Johnnie Walker Blended Scotch Whisky so besonders machen.
Aus welchen Whisky Sorten wird Johnnie Walker verschnitten?
Ein Blended Malt, hergestellt aus Scotch Whisky, kommt aus 15 schottischen Destillerien, wie zum Beispiel Caol Ila, Talisker, Cragganmore oder Linkwood. Die enthaltenen Whiskys reiften alle mindestens 15 Jahre in Eichenfässern. Johnnie Walker Green Label ist die einzige Johnnie-Walker-Abfüllung, für die ausschließlich Malt Whisky verwendet wird.
Wird ein Grain Whisky zugefügt, können 30 bis 40 Destillate zu den perfekten Blends gezogen werden.
Viele Johnnie Walker Abfüllungen zeugen von der Lust am Experimentieren
Johnnie Walker Blue Label Legendary Eight wurde beispielsweise zum 200-jährigen Bestehen aus acht exklusiven Destillerien hergestellt. Ihre Herstellungsort existiert teilweise nicht mehr, was diesen Scotch Blended Whisky so besonders macht.
Versuchen Sie auch Johnnie Walker XR 21 Jahre, in dem nur Whiskys zu finden sind, die bereits 21 Jahre gereift sind. Sie machen diesen einzigartigen Whisky zu einem besonderen Geschmackserlebnis.
Johnnie Walker Cocktails mit dem Blended Scotch Whisky - Gentleman like
Das Johnnie Walker vieles kann, haben wir inzwischen gelesen. Aber eignet sich der Scotch Whisky auch für Cocktails? Wir haben drei exklusive Rezepte für Sie ausgesucht. Experimentieren Sie, so wie John Walker es auch tun würde. Weitere spannende Rezepte finden Sie direkt auf der Webseite von Johnnie Walker.
Godfather
Zunächst kommen wir zu einem pikanten Drink: Dem Godfather, so wie Al Capone ihn getrunken hätte. Illegal und während der Prohibition:
So wird der Godfather hergestellt:
- 45 ml Johnnie Walker
- 15 ml Amaretto
- Whisky Tumbler
- Eiswürfel, mehrere kleine oder ein großer
- Branntweinkirschen oder Orangenschalen
Füllen Sie den Tumbler mit Eis. Nun Johnnie Walker und Amaretto zugeben und umrühren. Am Ende noch eine Orangenzeste oder eine Branntweinkirsche hinzufügen und dem Gangster Ihrer Wahl servieren.
Whisky Penicillin
Nein, Medizin muss nicht immer bitter sein. Dass ein guter Schnaps Wunder wirken kann, hat sich in den letzten Jahrhunderten bewiesen. Die von uns vorgeschlagene Art von Medizin ist Grund genug, krank zu werden.
So wird Whisky Penicillin hergestellt:
- 45 ml Johnnie Walker
- 15 ml Ingwerlikör
- 22 ml Honigsirup
- 22 ml Zitronensaft
- 2 Spritzer Aromatic Bitters
- Cocktailshaker
- Whisky Tumbler
- Ingwerscheiben
- Eiswürfel
Alle flüssigen Zutaten in den Cocktailshaker geben und einige Sekunden kräftig schütteln, um alles gut zu vermischen. Das Gemisch abseihen, in den Tumbler auf Eis geben, mit Ingwerscheiben garnieren und servieren. Gute Besserung!
Johnnie & Pfirsich
Kommen wir zum Sommer. Zu Leichtigkeit und süßen Freuden. Johnnie Walker in einem Longdrinkglas, auf Eis mit frischen Eistee ist ein kleiner Traum an heißen Tagen, geht schnell und einfach.
So wird Johnnie & Pfirsich hergestellt:
- 50 ml Johnnie Walker
- 150 ml sprudelnder Eistee
- Pfirsich/Zitrone/Thymian
- Longdrinkglas
- Eiswürfel
Eistee zusammen mit Eiswürfeln in ein Longdrinkglas geben, mit Johnnie Walker auffüllen und mit Früchten und Thymian garnieren. Genießen Sie die Sonnenstrahlen in ihren Eiswürfeln!
Johnnie Walker im Vodka Haus - Spezialitäten und Cocktail Kings
Das Vodka Haus hat eine breites Angebot aus dem Johnnie Walker Sortiment.
Johnnie Walker Swing | 0,7 Liter | perfekte Balance der Aromen | 40% |
Johnnie Walker Island Green | 1 Liter | ausschließlich aus Single Malt Whisky geblendet | 40% |
Johnnie Walker Gold Label Reserve | 0,7 Liter | elegant fruchtig, ausgeprägten Aromatik | 40% |
Johnnie Walker White Walker - Game of Thrones | 0,7 Liter | eiskalt servieren | 41,7% |
Johnnie Walker Blue Label 200th Anniversary | 0,7 Liter | exklusivsten Blended Whisky | 40% |
Johnnie Walker Blue Label Legendary Eight | 0,7 Liter | Destillate von 8 legendären Destillerien | 43,8% |
Johnnie Walker XR 21 Jahre | 0,7 Liter | edle Whiskys im Verschnitt, die mindestens 21 Jahre unter perfekten Bedingungen reiften | 40% |
Johnnie Walker Blue Label Ghost & Rare - Pittyvaich | 0,7 Liter | Herzstück dieses Johnnie Walker Blue Label Ghost & Rare kommt von der längst geschlossenen Destillery Pittyvaich | 43,8% |
Johnnie Walker Red Label - 3 Liter Doppelmagnum | 3 Liter | dieser Johnnie Walker ist der meistverkaufte Whisky der Welt | 40% |
Johnnie Walker Blue Label - Chinese New Year - Ochse | 0,7 Liter | außerordentlich schönes Design auf einen sehr edlen Whisky | 40% |
Johnnie Walker Blue Label Geschenkbox | 0,7 Liter | legendärer Johnnie Walker Blue Label Whisky mit 2 sehr edlen Kristall Tumblern | 40% |
Johnnie Walker Green Label 15 Jahre | 0,7 Liter | Die einzelnen Single Malt Whiskys des Johnnie Walker Green Label reiften mindestens 15 Jahre | 43% |
Johnnie Walker 18 Jahre Geschenkset & Blue Label | 0,7 Liter | 18-jähriger Premium Blend noch 2 Miniaturen des High End Blue Label Whisky von Johnnie Walker | 40% |
Johnnie Walker Black Label – 200th Anniversary Edition | 0,7 Liter | streng limitierte Sonderedition die zum 200-jährigen Jubiläum | 40% |
Johnnie Walker Black Label - Highland Origin | 0,7 Liter | aus der Highland Region von Schottland stammen | 42% |
Johnnie Walker 12 Jahre - Black Label Geschenkset | 0,7 Liter | köstlicher Whisky mit 2 sehr schön verzierten Johnnie Walker Highball Gläsern | 40% |
Johnnie Walker Blue Label - Chinese New Year - Tiger | 0,7 Liter | Diese exklusive Johnnie Walker Blue Label Chinese New Year Edition ist dem Jahr des Tigers gewidmet | 40% |
Johnnie Walker Gold Label - 200th Anniversary | 0,7 Liter | die edle, quadratische 700 ml Flasche wurde mit Goldlack überzogen | 40% |
Johnnie Walker Black Label - Speyside Origin | 0,7 Liter | stammt aus Brennereien, die ihren Sitz in der Speyside Region von Schottland haben | 42% |
Johnnie Walker Select Casks Rye Finish - 10 Jahre | 0,7 Liter | mindestens 10 Jahre gereifter Blended Whisky, der sein Finishing in exklusiven Rye Fässern erhielt | 46% |
Johnnie Walker Blender’s Batch Bourbon Cask & Rye Finish | 1 Liter | ein sorgsam in ausgewählten Ex-Bourbon Fässern gereifter Blended Scotch | 40% |
Johnnie Walker Odyssey | 0,7 Liter | der weiche Johnnie Walker Odyssey ist eine Mischung aus alten, wertvollen Whiskys, die in Fässern aus europäischer Eiche reiften | 40% |
Johnnie Walker Blue Label | 0,7 Liter | Johnnie Walker Blue Label ist das Aushängeschild der Diagoe Company | 40% |
Johnnie Walker Double Black Label | 0,7 Liter | feine Mischung aus sorgfältig ausgewählten alten Whiskys, die von Natur aus rauchig und voll im Geschmack sind | 43% |
Johnnie Walker Black Label - Islay Origin | 0,7 Liter | aus mindestens 12-jährigem Whisky von der Insel Islay zusammengestellt | 42% |
Johnnie Walker Black Label 12 Jahre - 3 Liter | 3 Liter | Johnnie Walker Black Label ist pur ein fantastischer Genuss, wird aber auch häufig in Cocktails verwendet | 40% |
Johnnie Walker - günstig kaufen » bei Vodka Haus
Vodka Haus - günstig Johnnie Walker kaufen und sparen. Testen Sie unseren Johnnie Walker Whiskys in unserem Shop für Spirituosen und lassen Sie sich individuell beraten unter Tel: 07023 - 7790079.
Top Whisky ✓ sehr große Auswahl ✓ Top Whisky Marken ✓ Käuferschutz bis 20.000 Euro ✓ sehr schneller Versand - dafür stehen wir mit unserem Namen.