Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
VodkaHaus Hotline07023 - 7790079 Kostenloser Versand ab 100 € Bestellwert
Alles zu Spirituosen Spirituosen Blog

Knut Hansen Dry Gin

Produktinformationen "Knut Hansen Dry Gin"

Dieser Premium Knut Hansen Dry Gin aus dem Norden von Deutschland ist ein wunderbar fein ausbalancierter Dry Gin der aus regionalen Rohstoffen in einer kleinen Destillerie in Flensburg entsteht. Von der Brennerei ist zu erfahren, dass man außer klassischem Wacholder noch mit einigen nicht sehr häufig vorzufindenden Botanicals arbeitet. So verwendet der Brennmeister Äpfel, die natürlich aus dem Alten Land bei Hamburg stammen, Gurken aus dem eigenen Anbau und auch Basilikum, der im eigenen Gewächshaus der Destillerie wächst. Aber auch Rosenblüten werden verarbeitet, diese findet man in exzellenter Qualität an den weitläufigen Ostseedeichen. So spielgelt dieser Knut Hansen Gin, der in einer sehr edlen 500 ml Tonflasche geliefert wird, die Charakteristik seiner wunderschönen Heimat, dem Norden Deutschlands wieder. Mit 42% Vol. entspricht er der klassischen Abfüllstärke was sowohl für den puren Genuß ausgezeichnet passt, wie auch für einen Gin & Tonic.

Die Verkostungs Notiz zu dem Knut Hansen Dry Gin:

Im Bouquet finden sich Kräuter Aromen ebenso wie milde, florale Töne. Ein wenig Wacholder, der fein dosiert von Basilikum, roten Äpfeln und einem Hauch von Gurke unterlegt ist. Beim puren Genuß offeriert einen dann eine breite Palette an Aromen. Die beginnen mit einem dezenten Wacholder Ton, der jedoch keinesfalls im Mittelpunkt steht. Vielmehr sind es Gurke und leicht würzig frische Aromen, die hier den positiven Ausschlag geben. Der exotische Apfel Ton kommt zunehmend hervor und rundet das facettenreiche Aroma eindrucksvoll ab. Sein Finish ist dann erwartungsgemäß mild und leicht pfeffrig mit sehr langem Nachhall.

Wissenswertes über die Herstellung des Knut Hansen Dry Gin:

Die Brennblase in der dieser Dry Gin entsteht, besitzt lediglich ein Fassungsvermögen von 200 Liter, was zeigt um welch limitierte Abfüllung es sich bei diesem Knut Hansen Gin handelt. Die Destillerie findet man in der Gemeinde Dollerup. Dort entsteht mit diesem Gin ein Premium Destillat das, wenn immer möglich, lokal angebaute Botanicals verwendet. Die Destillation findet bei sehr langsamer Temperaturkurve statt, was die Aromen Entfaltung begünstigt. Der Brennmeister hat sich für eine 4-fach Destillation entschieden, was durchaus nicht dem Standard entspricht. Aber auch die wunderschöne Steingut Flasche, die mit einem hochwertigen Naturkork verschlossen ist, zeigt den Premium Anspruch den der Knut Hansen Dry Gin zweifelsfrei besitzt.

Wer war Knut Hansen, der Namensgeber dieses Gin?

Knut Hansen war ein legendärer Seemann der auf seinen langen Reisen viele Orte besuchte, die er schon seit seiner frühesten Kindheit sehen wollte. Er erlebte dadurch viele fantastische Abenteuer und verkörpert so die Freiheit und den Genuß den auch dieser Gin wiederspiegelt.

Alkoholgehalt: 42% Vol.
Art des Gin: Dry Gin ( Wacholder & trocken)
Herkunftsland: Deutschland
Hersteller: Knut Hansen
Inhalt: 0,50 Liter
Wertung: Premium

Lebensmittel Hersteller, Importeur und / oder Vertriebspartner für dieses Produkt ist:

GEFAKO GMBH & CO. KG
Schäferhauser Straße 2
73240 Wendlingen


Auszeichnung, Medaille oder ähnliches

Hat dieses Produkt eine Auszeichnung, Medaille oder ähnliches erhalten, hier können Sie es nachschauen!

Zur Übersicht

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Knut Hansen

Im Sommer 20016 hatten die beiden Gründern Martin Spieker und Kaspar Hagedorn die Idee einen eigenen Gin zu produzieren. Dieser Norddeutsche Dry Gin Knut Hansen wird in Flensburg in der Dolleruper Destillerie Fa. Arnold Holstein destilliert und ist eine Hommage an die Heimat. Den Namen hat er von dem legendären Seemann Knut Hansen.

Den Vertrieb des Gins hat 4 anchors OHG und befindet sich in:

Große Brunnerstraße 42, 22763 Hamburg, Deutschland.


> Weitere Artikel von Knut Hansen
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

Breaks Dry Gin - Handcrafted Small Batch
Die Wurzeln des Breaks Dry Gin liegen seit dem Jahr 2015 in Deutschland. Dort gründet Harald Reinholz das Unternehmen und begann außergewöhnlich facettenreiche Gin Abfüllungen zu kreieren. Der hier vorgestellte Breaks Gin ist dabei der Basis Gin, der sich bereits in einigen der besten Bars Deutschland wiederfindet. So ist das „Geheimnis“ seines feinen Geschmacks die Auswahl der Botanicals, sowie die schonende, langsame Destillation. In seiner Chrakteristik ist der Breaks Dry Gin aus Karlsruhe ein sehr frischer, vollmundiger Gin, der sich auch Dank der kräftigen 44% Vol. exzellent für einen Gin & Tonic eignet. Die Verkostungs Notiz zu dem Breaks Dry Gin: In der Nase offeriert dieser Dry Gin eine exquisite, frische Note, die mit Spuren von Wacholderbeeren, Kardamom und auch Fenchel im Einklang steht. Am Gaumen dann legt sich eine elegante Würze ab, die dunklen Pfeffer und auch Zitrus Elemente in sich trägt. Ein Hauch frischer Orangen mit floralen Anklängen runden das voluminöse Geschmacksprofil ab. In seinem Finish zeigt er sich überraschend sanft und sehr gut ausgeprägt. Ein Klasse Gin der sich in der TOP Liga der Deutschen Gin Destillate wiederfindet. Welche Botanicals werden in dem Breaks Dry Gin verarbeitet? Dass Wacholder in diesem Gin ist, wird natürlich keinen überraschen. Vielmehr sind es die anderen Botanicals, die das Geschmacksbild eindrucksvoll prägen. So erfährt man von der Destillerie, dass Kubeben Pfeffer, Orangenblüten, Zitronen Schalen, Lavendel, Fenchel und frische Zimt Blüten zum Einsatz kommen. Natürlich in unterschiedlicher Gewichtung, da auch verschiedene Intensitäten gewünscht sind. Wissenswertes über die Geschichte von Breaks Gin aus Karlsruhe: Gegründet wurde diese kleine, handwerkliche Gin Destillerie im Jahr 2015, auch wenn sich Harald Reinholz schon deutlich länger mit der Herstellung edler Destillate beschäftigt hat. Nach zahlreichen Versuchen und sicherlich einigen Misserfolgen entstand mit dem Breaks Gin nun aber ein exquisiter Gin, der sich bereits großer Erfolge sicher sein kann. Auf zahlreichen Wettbewerben erhielt der Breaks Dry Gin bereits Auszeichnungen und daher wohl findet man ihn auch in einigen sehr renommierten Szene Bars. Dabei war es Harald Reinholz offensichtlich wichtig, seinen eigenen Gin Stil zu etablieren, was ihm unserer Meinung nach grandios gelungen ist. In seinem Geschmacksprofil zeichnen sich sehr frische Aromen ab, die durch facettenreiche Töne von Zitrus, Koriander und Süßholz eine fantastische Tiefe besitzen.

Inhalt: 0.5 Liter (59,80 €* / 1 Liter)

Alkoholgehalt: 44% Vol.
29,90 €*
Goldjunge Dry Gin mit Goldflocken
Der neue Goldjunge Gin ist ein Dry Gin aus der Goldstadt Pforzheim. Was war da naheliegender als außer echtem Gold, dass sich in der Flasche befindet, auch noch mit hochwertigen Botanicals zu arbeiten. Er wird in sehr viel Handarbeit in kleinen Chargen hergestellt. In seiner Charakteristik zeigt er sich von einer sehr weichen Aromatik geprägt, die sehr feine Aromen am Gaumen ausspielt. Dem jungen Jan Armbruster ist mit diesem Goldjunge Gin ein großartiger Gin gelungen, der komplexe Aromen ebenso bereithält, wie eine schlichte und dennoch exklusive Aufmachung. Die Destillerie hat sich entschieden diesen Premium Gin aus Deutschland mit kräftigen 44% Vol. in eine 0,5 Liter Flasche zu füllen, was hervorragend zu der feinen Struktur dieses Goldjungen Gin passt. Die Verkostungs Notiz zu dem Goldjunge Gin aus Deutschland: NASE: Florale Aromen, die mit fein strukturierten Wacholder Tönen und einem Hauch frischer Zitrusfrüchte sehr gut harmoniert. Dabei sind es feine Spuren von sonnengereiften Himbeeren und geriebener Minze, die das Bouquet so harmonisch erscheinen lassen. GESCHMACK: Vollmundig und mit einer eleganten Frische versehen, zeigt sich der Goldjunge Gin am Gaumen sehr mild. Ein Hauch von Koriander, Wacholder und Zitrus Frucht lässt eine großartige Komplexität am Gaumen erkennen. Feine Pfefferminz Aromen runden den vielschichtigen Eindruck ab. FINISH: Sehr seidig und mit prägenden Aromen klingt der Goldjunge sanft ab. Gesamteindruck über den Goldjunge Gin: Wir sind neuen Gin Destillaten sehr aufgeschlossen, wenn dann auch mittlerweile beinahe jeden Tag ein neuer Gin bei uns zur Verkostung eintrifft. Der Goldjunge Gin hat hier bei der Verkostung einen bleibenden, positiven Eindruck hinterlassen, daher waren wir gerne bereit ihn in unser großes Gin Sortiment zu integrieren. Die Idee mit echtem Gold, das sich in der Flasche befindet, zu arbeiten, ist im Hinblick auf die Goldstadt Pforzheim schlüssig und auch sehr gut umgesetzt. Die Goldflocken geben diesem Gin eine sehr exklusive Note und bilden so auch ein Highlight in jeder Bar. Was ist über die Destillation des Goldjunge Gin bekannt? Der Goldjunge Gin aus Pforzheim wird 3-fach destilliert. Um sein komplexes Aromenbild zu erlangen wird bei diesem Dry Gin mit 22 sorgfältig ausgewählten Botanicals gearbeitet. Die langsame, sorgfältige Mazeration lässt die Aromen perfekt entfalten, was schon in der Nase schön zu erkennen ist. Als die wichtigsten, prägenden Botanicals gibt die Destillerie Wacholder Beeren, sonnenverwöhnte Zitrusfrüchte, Holunder Blüten, Lavendel Blüten, Angelikawurz, Koriander Samen und auch Himbeeren an. Eine auf den ersten Blick ungewöhnliche Zusammenstellung, die aber im Geschmack eine sehr feine Aromatik herbringt. Der Goldjunge ist ein Gin der Eindruck am Gaumen hinterlässt.

Inhalt: 0.5 Liter (77,80 €* / 1 Liter)

Alkoholgehalt: 44% Vol.
38,90 €*
Rabatt 10%
The Beauty Gin - Der Bodensee Gin
In seiner Heimat, dem wunderschönen Bodensee genießt der THE BEAUTY Gin bereits nach kurzer Zeit Kultstatus. Was sich recht einfach erklären lässt, da dieser in bester Qualität hergestellte Gin sich perfekt aufeinander abgestimmter Botanicals bedient. So findet sich außer dem obligatorischen Wacholder noch Zitronenmelisse, Lavendel, Hopfenblüten und Äpfel auf der Liste der verwendeten Zutaten. Dabei stammen zum Beispiel die Hopfenblüten aus Tettnang, einem der besten Anbaugebiete der Welt. Aber nicht nur die Rohstoffe machen diesen THE BEAUTY Gin zu einem begehrenswerten Objekt, auch die sehr schonende Destillation, wie auch das Small Batch Verfahren wirken sich bekanntermaßen positiv auf das Aromenbild des Gin aus. Die Brennerei Auer aus Nenzigen am Bodensee füllt ihren THE BEAUTY Gin mit 42% Vol. in eine sehr schöne, mit dem Bodensee Motiv verzierte 500 ml Flasche ab. Bei unseren Blindverkostungen platziert sich dieser Gin vom Bodensee stets auf den vorderen Rängen, ein Gin für echte Genießer. Die Verkostungs Notiz zu dem THE BEAUTY Gin: In der Nase wirkt er wunderbar frisch und vital mit einem sehr harmonisch abgestimmten Wacholderton, der einen Hauch von Zitrusfrucht und frischen Äpfeln in sich trägt. Am Gaumen dann sehr weich und facettenreich mit einer sehr dezenten Hopfen Note die von Lavendel unterlegt ist. In seinem Finish zeichnet er dann ein sehr kraftvolles Bild das an einen wunderbaren Urlaubstag am See erinnert. Gesamteindruck über den THE BEAUTY Bodensee Gin: Dieser Gin begeisterte uns schon bei seiner ersten Verkostung die wir auf eine Messe hatten. Es hat dann doch noch längere Zeit gedauert bis er in dieser Perfektion verfügbar war. Das Warten hat sich unserer Meinung nach aber geloht. Hier ist ein ausdrucksstarker Gin entstanden, der in einer kleinen Destillerie in sorgfältiger Handarbeit entsteht. Uns gefällt dabei besonders, mit welch wunderbar ausgewogener Textur sich dieser THE BEAUTY Gin am Gaumen platziert. Als Trinkempfehlung liegt es nahe, diesen Gin zu Beginn einmal pur zu genießen. Aber auch mit einem Premium Tonic Water, wie dem FEVER TREE entfaltet er seine komplexe Aromatik eindrucksvoll.

Inhalt: 0.5 Liter (59,80 €* / 1 Liter)

Alkoholgehalt: 42% Vol.
29,90 €*
33,05 €* (9.53% gespart)
Das sagen unsere Kunden: