- Sie befinden sich:
- Home
- Whisky
- Schottischer Whisky
- Highlands
- Glenmorangie 18 Jahre - Azuma Makoto
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist leider derzeit vergriffen
- Artikel-Nr.: SW5865
In sehr geringer Stückzahl präsentiert die Highland Destillerie den Glenmorangie 18 Jahre Azuma Makoto. Es handelt sich hierbei um eine für Sammler gedachte Limited Edition die in einer sehr schön gestalteten Box geliefert wird. Auf dieser Box, wie auch auf dem Etikett finden sich nahezu 100 Abbildungen von Blüten, die das komplexe, blumige Aroma dieses 18-jährigen Single Malt Whisky wiederspiegeln. Mit 43% Vol. wurde er in Trinkstärke abgefüllt, wobei sicherlich die wenigsten Flaschen dieses exklusiven Whisky getrunken werden, was doch ein wenig schade ist.
Die Tasting Note des Glenmorangie 18 Jahre Azuma Makoto:
NASE: Reich und abgerundet, dabei süß mit getrockneten Früchten und einem komplexen blumigen Duft.
GESCHMACK: Honig und etwas Malz mit blumigen Düften, dabei sehr ausgewogen. Datteln und Feigen entstehen im Hintergrund mit einem feinen Hauch von Holzfeuer.
FINISH: Sein Abgang ist lang und verführerisch mit der Süße von getrockneten Früchten und einer subtilen Trockenheit.
Hersteller: | Glenmorangie Distillery |
Herkunftsland: | Schottland |
Region: | Highlands |
Alkoholgehalt: | 43% Vol. |
Inhalt: | 0,70 Liter |
Typ: | Single Malt Whisky |
Wertung: | Super Premium |
Abfüller: | Original Abfüllung |
Rohstoff: | Gerste |
Enthält Farbstoff: | Ja / Zuckerkulör |
"Glenmorangie"
Die Glenmorangie Distillery hat ihren Sitz im Norden von Schottland in der Highland Region am Ufer des Firth Dornach. Wie bei an den Küsten gelegenen Whisky Brennereien üblich, gibt die salzige Meerwasserluft dem Single Malt bei dessen Reifung viel von seinem außergewöhnlichen Charakter ab. Bei der Glenmorangie Whisky Destillerie wird mit besonderen Brennblasen gearbeitet, so sind in dieser Destillerie mit 5,14 m die höchsten Brennblasen in ganz Schottland im Einsatz. Bis an das obere Ende des langen Kupferhalses schafft es nur der leichteste und reinste Dampf. Im Ergebnis zeigen sich die Glenmorangie Single Malts besonders weich, edel und elegant. Die legalen Wurzeln von Glenmorangie gehen bis auf das Jahr 1843 zurück. Als Gründer sind die beiden Brüder Matheson überliefert. Nach einigen Änderungen in der Eigentümer Struktur gehört Glenmorangie heute zu der äußerst erfolgreichen Moët Hennessy Louis Vuitton (LVMH) Gruppe. Zu dieser Unternehmensgruppe gehören auch noch weitere, sehr erfolgreiche Brennereien wie zum Beispiel Ardbeg.
Die Anschrift der Glenmorangie Distillery lautet:
Glenmorangie Distillery, Ross-shire, IV19 1PZ, Schottland
Der Inverkehrbringer dieser Spirituose ist:
Moet Hennessy Deutschland GmbH, Seidlstraße 23, 80335 München