- Sie befinden sich:
- Home
- Gin
- Gin aus Deutschland
- Don`t call me Gin - Manufaktur Jörg Geiger
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW3748
Don´t call me Gin ist eine echte Spezialität aus Baden Württemberg, die von der Manufaktur Jörg Geiger in Schlat destilliert und abgefüllt wird. Es handelt sich um keinen klassischen Gin, sondern vielmehr um einen 4-fach gebrannten Apfelbrandy, der mit 78 Botanicals veredelt wird. Dabei ist wie stets bei Jörg Geiger der Bezug zu der Heimat gegeben und der Wacholder stammt somit von der Schwäbischen Alb. Das Rohdestillat ist an sich schon eine echte Spezialität, da es sortenrein aus handverlesenen Äpfeln destilliert wird. Aber da die Definition für Gin seit dem Jahr 1920 lautet, dass die Basis ein neutraler Alkohol sein muss, der dann mit Wacholder verfeinert wird, ist dieses edle Destillat eben kein Gin. Somit ist der Name „Don`t call me Gin“ wohl verständlich erklärt und macht natürlich auch Sinn. Dieser Don`t call me Gin wurde mit 46% Vol. in eine 500 ml Flasche gefüllt.
Die Verkostungs Notiz zu dem Don`t call me Gin:
Im Duft offenbart sich eine sehr intensive, elegante Note von Streuobstwiesen mit Wacholder und einem Hauch von Zitrus. Ein dezenter Apfel Ton unterlegt die komplexe Aromatik. Beim Genuß stellt sich am Gaumen eine warme Aromatik ein, die weiche Apfel-Noten ebenso bereithält wie Wacholder, Hagebutte und auch einen Hauch Weißdorn. Sehr gut ausbalanciert und dadurch auch sein fein im Geschmack legt er sich seidig am Gaumen ab. Sein Finish ist wiederrum von dezenter Süße und einem Hauch von reifen Äpfeln geprägt.
Gesamteindruck über den Don`t call me Gin aus der Manufaktur Geiger:
Dass aus Schlat großartige Brände kommen ist hier in der Region vielen Genießern klar. Der Don´t call me Gin ist nun eine konsequente, gelungene Erweiterung des Sortiments, jedoch unter Berücksichtigung der gleich hohen Qualitätsversprechen. Jörg Geiger und sein Team haben mit diesem Premium Produkt eine neue, sehr vielversprechende Kreation hinzugefügt. Eben nicht einen Gin, sondern ein neues Produkt das sich durch die hochwertigen Rohstoffe in der Premium Liga platziert. Da sonst ja meist nur einfache Rohdestillate veredelt werden, setzt die Manufaktur Geiger bereits hier ein sehr feines Apfel Destillat ein. Jörg Geiger macht sich sehr um die Natur verdient, in dem er sich für den Erhalt der Streuobstwiesen der Region einsetzt. Viele seiner Produkte greifen auf seltene, kaum noch zu findende Obstsorten zurück was natürlich der Natur zugutekommt.
Eine Einschätzung von Heinz M. über den Dont´t call me Gin?
Eine feine Apfel Note, die jedoch durch die 78 Botanicals sehr komplex und auch frisch wirkt, zeigt schon im Duft welche wunderbare Aromatik in diesem Don`t call me Gin steckt. Am Gaumen dann fällt zuerst die weiche Struktur auf, die jedoch um prägende Aromen von Wildblüten und auch würzigen Auszügen angereichert wirkt. Ein breites Aromenprofil das sich durchaus mit den feinsten Gin aus unserem großen Sortiment messen kann. Sein Finish hingegen ist wieder sehr eigenständig und leicht würzig, was sehr gut zu der Charakteristik dieses Don´t call me Gin passt.
Was dient dem Don`t call me Gin als Basis?
Jörg Geiger führt aus, dass die hohe Kunst der Destillation darin besteht, das volle Bukett der Früchte zum richtigen Zeitpunkt im Destillat zu fixieren. Und eben hier liegt die Qualität dieses 4-fach destillierten Apfelbrandy. Als Basis dient diesem Don`t call me Gin in mühevoller Handarbeit sortiertes Wiesen Obst von schwäbischen Streuobstwiesen.
Wie genießt man den Don`t call me Gin am besten?
Wie einen klassischen Gin, so kann man auch diesen Don`t call me Gin perfekt mit Tonic Water mischen. Wir empfehlen hierzu ein spezielles Tassoni Tonic Water aus Italien, was eine wunderbare Komposition ergibt. Aber auch mit den PriSecco von der Manufaktur Geiger ist es ein wunderbares Genuss Erlebnis. Wir bieten 2 unterschiedliche PriSecco an, die wir in einer persönlichen Verkostungsrunde mit Jörg Geiger als perfekt kombinierbar erachten.
Herkunftsland: | Deutschland |
Hersteller: | Manufaktur Jörg Geiger |
Alkoholgehalt: | 46% Vol. |
Inhalt: | 0,50 Liter |
Wertung: | Super Premium |
"Manufaktur Jörg Geiger"
Die renommierte Jörg Geiger Manufaktur hat ihren Sitz in der schönen Gemeinde Schlat in Baden Württemberg. Der Eigentümer Jörg Geiger hat sich sehr viel um alten, beinahe Ausgestorbene Obstsorten gekümmert und verarbeitet diese vorzugsweise bei seinen feinen Destillaten. Die Früchte wachsten unter perfekten Bindungen auf den Streuobstwiesen am Rande der Schwäbischen Alb.
Die Manufaktur Jörg Geiger findet man in:
Manufaktur Jörg Geiger GmbH, Reichenbacher Straße 2, 73114 Schlat